Motorradsturz auf Gullideckel?

5 Antworten

Wenn der Deckel nass ist rutscht man darüber, das ist nichts ungewöhnliches. Für gewöhnlich fängt sich die Maschine wieder sobald der Reifen wieder die Straße berührt, daher ist es meistens nur ein kurzer Ruck den man abfangen muss.

Ähnlich ist es ja z.B. bei Gleisen auch, diese sollte man auch auf kürzesten Weg überfahren und im Idealfall darauf keine hastigen Bewegungen machen. Sind diese obendrauf nass wird es eine rutschige Angelegenheit und kann auch für Autos eine Gefahr darstellen.

Das Gullideckel und auch Fahrbahnmarkierungen - gerade im nassen Zustand - sehr glitschig sein können, habe ich schon mehrfach registriert, aber zum Glück bislang ohne Sturz, es blieb jeweils beim Schreck.

Eine nasse Eisenbahnschiene in Kombination mit einem (zu) spitzen Winkel hat mich mal unsanft auf die Straße befördert - aber das war zum Glück nur mit dem Mofa, mit dem Motorrad ist mir das noch nicht passiert.

Eine ähnliche Sache ist mir als Fahranfänger (1 Jahr Motorradführerschein) mal passiert.

Ich bin in einen Platzregen gekommen (Landstraße), das Wasser stand 2-3 cm auf der Fahrbahn. Mit 50-60 km/H bin ich in eine scharfe Kurve gefahren. Dann habe ich einen Fehler gemacht, den man tunlichst unterlassen sollte - ich habe das Vorderrad abgebremst. Folglich rutschte das Vorderrad weg. Ergebnis war 6 Wochen Arbeits-unfähigkeit - schwere Blutergüsse an Oberschenkel und Hüfte (mussten vom Arzt punktiert werden), Platzwunde am Knie.

Doch aus Fehlern lernt man bekanntlich!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Geschmissen hat es mich noch nicht aufm Gulideckel aber ich bin schonmal drauf ins rutschen gekommen da ist man direkt Wach von ;D

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – KFZ Meister

Ja so was kommt vor besonders bei nasser Fahrbahn aber konnte immer gleich wieder fangen bis jetzt nichts schlimmeres passiert