Motorrad Leuchte leuchtet nicht?

4 Antworten

Wenn Du vorher eine Leuchte mit Glühlampe hattest und jetzt eine Leuchte mit LED, könnte es sein, dass die Bordelektronik jetzt ein Widerstandsproblem hat, da das Widerstandsverhalten zwischen LED und Glühobst unterschiedlich ist. Da könnte Dir Dein Physiklehrer auf die Sprünge helfen :-) Oder der freundliche Fachhandel, weil Du Dich sicherlich in einem örtlichen Motorradgeschäft beraten lassen hast, wie es sich gehört, und nicht einfach irgendwas online bestellt hast, richtig?

Woher ich das weiß:Hobby – 2 Triumph Trident 900 und 2 Simson S51 B2-4

Linus634 
Fragesteller
 07.02.2023, 18:48

Ich hab selber in einer kfz Werkstatt gearbeitet und hab zudem noch das Glück, dass davor auch eine LED verbaut war 😄

1
Amtsschreck  07.02.2023, 19:36
@Linus634

Perfekt. Dann weißt Du ja, wie`s gemeint war. :-)

Dann wird`s wohl doch Richtung Masseproblem gehen.

1

Ein Kabel geht an die Lampe, hinten oder unten an den Kontakt. Der äußere Teil der Lampe ist mit der Halterung verbunden. Die Halterung muss mit dem Chassis verbunden sein. Entwedewäre hilfr direkt mit der Schraubverbindung oder es muss ein Kabel gezogen werden. Ein Bild wäre hilfreich. An dem kleinen Problem erkennst du wie wichtig die Theorie ist.


Linus634 
Fragesteller
 04.02.2023, 15:36

Ich kann es versuchen so gut es geht zu erklären. In die neue Leuchte gehen 3 Kabel. Masse, Brems- und Rücklicht. Die Halterung der Leuchte, sowie der Kennzeichenhalter, an der die Leuchte hängt ist komplett aus Plastik. Die Kabel habe ich mit den gleichen Kabel des Kabelbaums verbunden. Schalte ich nun das Motorrad an leuchtet nichts. Massefehler kann es sein, lege jetzt nochmal ein extra Massekabel zu einem Masseanschluss.

0
martinreschke  04.02.2023, 16:09
@Linus634

Das Bemslicht hat ein Dauerplus. Das leuchtet in dem Masse zugeschaltet wird. Es benötigt deshalb keine Masse vom Chassis. Anders beim Rücklicht. Dort muss eine Masse anliegen, die entweder über die Befestigungsschraube oder über ein Kabel separat erfolgt. Strom fließt nachdem der Schalter betätigt wird. Also, die 3 Kabel sind zwei für Bremse und eins für Rücklicht. Braun ist Masse. Gelb/grün ist Bremse. Grau oder grauschwarz ist Schlusslicht. Wie gesagt, Masse dafür musst du organisieren.

0
Linus634 
Fragesteller
 04.02.2023, 16:28
@martinreschke

Ja ich werde jetzt ein separates Massekabel legen, danke!

0
martinreschke  04.02.2023, 17:04
@Linus634

Da muss am Leuchtenträger ein Kontakt für einen Stecker sein oder wo die Schraube durchgeht eine Metallschleife. Jann auch sein dass am Kotflügel keine Masse ist. Passiert durch Korrosion. Prüflampe und Multimeter wären hilfreich.

1

wenn du sie an die Batterie gehalten hast,dann war plus und minus verbunden,so musst du dir das vorstellen,das ganze Motorrad ist minus!


Linus634 
Fragesteller
 04.02.2023, 11:47

Und dann?

0
nixawissa  04.02.2023, 11:49
@Linus634

Du hast eine neue Birne gekauft und nicht eine Leuchte oder?

0

prüfe einfach mal, ob die neue lampe angebaut auch masse-kontakt hat.


Linus634 
Fragesteller
 04.02.2023, 11:35

Wie geht das genau? 😇

0
noname68  04.02.2023, 11:38
@Linus634

eine lampe, die keinen kontakt zum metall des fahrzeugs hat, muss immer einen 2-poligen (plus und minus) anschluss haben. die meisten sind aber über die verschraubung mit der fahrzeugmasse verbunden und brauchen daher nur ein kabel (plus)

vergleiche es einfach mit der alten lampe oder fahre in eine fachwerkstatt.

1