Motorrad fahren lernen mit 23 Jahren A unbegrenzt?

5 Antworten

Du kannst den a Schein mit 24 Jahren besitzen . Sonst gibt es keine großartigen voraussetzungen. Du musst einen neuen Sehtest bei der Fahrschule vorlegen. Ein neuer erste Hilfe Kurs ist nicht notwendig, da Du ja schon im Besitz der Klasse B bist .

Sinnvoll wäre es nicht gleich mit einem 200 ps motorrad anzufangen, sondern klein zu beginnen und sich langsam an das fahrgefühl heran zu tasten. Du merkst selbst wann es Zeit wird dir ein leistungsfähigeres motorrad zu fahren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gestohlenes motorrad im letzten Jahr.

A unbegrenzt kannst du entweder nach zwei Jahren Vorbesitz A2 oder erst mit 24 Jahren erwerben. Dazu musst du eine Fahrschule besuchen, Theorie- und Praxisstunden absolvieren sowie jeweils eine Prüfung absolvieren.

gleich den grossen schein machen ist sinnvoll, denn den macht man irgendwann dann sowieso. ab 24 brauchst du nicht 2 jahre erfahrung mit A2 nachweisen.

für anfänger ist weniger die leistung die gefahr (hirnlos rasen ist immer tödlich, aber auch schon bei 60km/h und das schafft auch ein moped). die gefahr liegt darin, dass man noch keinen siebten sinn entwickelt hat, und situationen, in denen quasi aus dem nichts heraus plötzlich alarm ist, noch nicht rechtzeitig erkennt.

auch das ausweichen, was man in der fahrschule übt, erfordert bei einem schweren motorrad (alles über 150kg) ein viel beherzteres zupacken, wenn es noch rechtzeitig helfen soll. bei einer kleinen 250er hast du noch eine chance, bei einer750er nicht mehr.

kauf also was leichtes, wenn du anfängst. eine gedrosselte 1000er die du hinterher aufmachen willst, ist blödsinn. "ich fahr ja immer nur langsam" ist ein bullshit, den ich seit jahrzehnten immer wieder hören muss. man fährt nicht schnell oder langsam, man fährt immer der situation entsprechend zu schnell oder zu langsam.

auf der autobahn 90km/h ist langsam, in der stadt ist es rasen. auf der landstraße ist 100km/h prima, eher langsam und erlaubt, und wenn plötzlich was aus der baustelleneinfahrt kommt, wäre 50km/h vielleicht gerade noch gut gegangen.
"ich fahr doch immer langsam" macht also keinen sinn.

also:

grossen führerschein ruhig machen, kleines motorrad kaufen.

und wenn du dann später mal was schweres gefahren ist, kommst du wie viele andere vielleict sogar wieder zurück zu der gewichts- und leistungsklasse, die spass macht: 250er mit 70PS, 400er mit 60PS etc. kannst du mit sowas umgehen, dh sie so ausquetschen, dass du die volle leistung abrufst, bist du eh schneller unterwegs als sonst wer. und wenn du das mit einer 750er machst, also nicht nur bequem deine 60PS schon im falschen gang hast, sondern mal ausdrehen, bis die eigentliche leistung kommt - wirds dich gruseln, wenn du kein profirennfahrer bist...

Um direkt A zu machen musst du min. 25 sein. Andernfalls brauchst du 2 Jahre Erfahrung mit A2


WECoyote  24.07.2021, 15:42

Falsch! Den A kann man nach Vollendung des 24. Lebensjahres machen.

0
uncut1234  24.07.2021, 15:46
@WECoyote

Oh, mein Fehler. Da hatte ich wohl die falsche Zahl im Kopf. Danke für den Hinweis :)

1

Du musst dir in klaren sein das es nicht ganz einfach ist ein großes Mottorad als Anfänger zu fahren, das kann böse nach hinten los gehen.


uncut1234  24.07.2021, 15:38

Es geht ja nur darum den Führerschein dafür zu machen. Für den Anfang kann man danach auch was kleineres fahren. Es lohnt sich in manchen Situationen nicht mehr vorher noch den A2 zu machen. Allein schon vom finanziellen Aspekt.

1
WECoyote  24.07.2021, 15:40

Das ist Unsinn. Es kommt nicht auf die Maschine sondern den Fahrer an.

1