Monatliche Kosten eines Autos?

8 Antworten

Versicherung, Steuern, Ersatzteile, Wartung, Pflege, Sprit und natürlich müsste man auch den Wertverlust bzw. die Raten für den Kredit mit einrechnen.

Versicherung können 100-2000€ pro Jahr sein, steuern 0-300€ pro Jahr, Wartung kann man locker mal 300-600€ pro Jahr rechnen, Ersatzteile hängen stark von dem Fahrzeug und der Nutzung ab, alles von 0-2000€ pro Jahr oder auch mehr.

Ich weiß nicht, was für ein Auto du fährst oder planst, dir anzuschaffen. Aber, wenn du pro Km etwa 60 cent jedesmal weg legst, solltest du für Verschleißteile, Versicherung, Steuer, Sprit, Inspektion und Reparaturen immer was auf der Kante haben und einen kleinen Puffer, wenn du mal ein neues brauchst. Pi Daumen kannst du etwa alle 60000 Km neue Reifen, alle 80000 neue Bremsbeläge, alle etwa 100000 Km neuen Lichtmaschinenregler und Zahnriemen und alle 140000 Km eine neue Wasserpumpe rechnen. Stoßdämpfer solltest auch etwa nach 160000 Km auf der Rechnung haben und die Inspektionen mit Zündkerzen, Ölfilter, Lufterfilter, Pollenfilter sind ja eh obligatorisch. Dazu eben alle 2 Jahre nochmal die HU.

Also monatlich muss man theoretisch gar nichts zahlen

Du bezahlt halbjährlich oder jährlich Versicherung ca 600 bis 1400€... Je nachdem wo und wer versichert wird (ich geh jetzt vom fahr Anfänger aus)

Und irgendwo taucht noch die kfz Steuer auf aber wie viel die kostet und alles was dahinter steckt weiß ich aktuell selbst nicht das klären meine Eltern für mich

Ich fahre sehr viel im Monat denke so 1000 bis 1500 km sprich zwei Tankfüllungen (50l a 60 bis 70 €)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich informiere mich über das Thema der gestellten Frage

Was ein Auto kostet das weiß man leider erst immer HINTERHER.

Der grösste Posten ist der Kaufpreis, dann kommt Benzin, Ersatzteile, Versicherung etc.

Man kann dann zum Beispiel alle Kosten zusammenzählen also Kaufpreis vom Auto minus dem VErkaufspreis als Schrottauto oder Gebrauchtfahrzeug, alle Kosten fürs TAnken, alle Kosten für Versicherung, alle Kosten für Wartung und Inspketion und Ersatzteile.

Und das ganze durch dei Nutzungszeitzeit teilen, also Kosten pro Monat und Kosten pro gefahrenne Kilometer.

Pro Monat musst du mit etwa 300 bis 400 Euro rechnen je nach gefahrenen Kilometern, oder pro Kilometer mit etwa 30 Cent wenn man alle Kosten berücksichtigt.

Versicherung(kannst selbst festlegen wie), Sprit(nach Fahrweise), Steuer(jährlich), TÜV(alle 2 Jahre normalerweise), Anmeldung und Abmeldung(einmalig), Service und Reparatur (je nach Laufleistung und Alter), Parktickets usw

Woher ich das weiß:Hobby – kein "echter" kfzler - aber viele jahre mit tuning/schrauben