Mit welchen (Anschaffungs)kosten muss ich mit einem Pferd dieser Art rechnen?


21.04.2021, 17:54

Und welche Rasse würde zu diesen Kriterien am besten Passen? 😊 Och habe mich informiert, und Tinker oder Haflinger wären wohl keine Falsche Wahl, aber würde auch gerne noch mehr Rassen hören, die zu diesen Kriterien passen 😊


22.04.2021, 15:01

Zu manchen antworten auf diese Frage... ich habe NIE gesagt das ich ein günstiges Pferd will. Ich habe nur nach den Preisklassen für diese Kriterien gefragt. Ich stelle diese Frage, damit ich weiß worauf ich mich vorbereiten muss und suche nicht nach einer Bestätigung, dass das schön günstig wird. Mir ist schon klar das ein Pferd viel kostet =)

pony  21.04.2021, 18:33

ein tinker, der 60cm hoch springt, kratzt am weltrekord für diese rasse. wie kommst du auf tinker?

verreisterNutzer 
Fragesteller
 21.04.2021, 20:05

Das ist ja auch nicht wichtig für mich, wie ich schon geschrieben habe. Es wäre schön, muss aber nicht sein

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Tinker können keine 60 cm springen

Passen würde schätz ich mal ein Haflinger, ein kleinerer Araber, ein Endmaßpony, ein Isländer oder sowas.

Bei diesen Rassen gibt es preistechnisch von bis.

Wenn du wirklich ein reines Freizeitpferd willst, dann kannst du mit um die 5000EUR Anschaffungskosten rechnen, je nach Rasse.

Schau mal auf ehorses, da kannst du deine Suchkriterien eingeben.

In dem Stall wo meine Reitbeteiligung steht, steht ein Tinker, den hat die Bestitzerin um 4000 gekauft. Ein Araber, den hat die Besitzerin um 6000 gekauft (roh, allerdings Top Abstammung aus einer Dressurlinie), einen Noriker, den hat die Besitzerin um 5000 gekauft. Es ist also immer verschieden und kommt aufs Pferd an.

Ich würde dir empfehlen, einfach mal bei ehorses vorbei zu schauen. Ich bin auch gerade auf der Suche nach einem Pferd und ehorses ist da wirklich super. Hab mir schon einige gesehen, die in meine engere Auswahl fallen und die ich auf jeden Fall vor Ort besichtigen möchte.


verreisterNutzer  22.04.2021, 15:04

Danke, für die Hilfreiche Antwort =) ich habe ja auch gesagt, das das Pferd nicht springen können müss 😅 wäre nur schön , aber muss nicht sein =)

2

du suchst eine eierlegende wollmilchsau, bzw. ein lieschen-jedermann pferd.

und die kosten ein vermögen. weil sowas heute nicht mehr gezüchtet wird.

sollte doch mal irgendwo eins dazwischen sein, hält ganz sicher ein reitschulbesitzer rechtzeitig den kescher hin und fischt es ab, bevor ein privatmensch es überhaupt als so ein pferd erkannt hat.

du kannst einen händler beauftragen, dir so ein pferd zu suchen und dein preisliches limit nennen. je niedriger das ist, desto länger dauert es und umso höher wird die wahrscheinlichkeit, dass dir das wirklich passende pferd durch die lappen geht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Puh, du klingst leider nicht, als wärst du schon bereit für ein eigenes Pferd.

Keine Abstammung (kostet sonst ja doppelt so viel)

Jo. Das liegt halt daran, dass da mit Verstand und Wissen gezüchtet wurde. Erbkrankheiten wurden damit ausgeschlossen, ein vorhersehbares Interieur und Exterieur geschaffen. Ein meist solider Charakter.

gerne auch mischling

Autsch. Das kannst du bei einem Hund sagen, aber beim Pferd heißt es "Mix".

Freizeitpferd
angeritten
5 Jahre alt

Und was genau qualifiziert dich, ein Jungpferd auszubilden? Oder gehts dir nur darum, möglichst billig ein Pferd zu bekommen?

Was du suchst, ist das Pferd, das am meisten kann und von jedem zu bedienen ist. Und genau das sind die teuersten. Ich würde mal mit 15.000,- aufwärts rechnen.


verreisterNutzer  22.04.2021, 14:55

Mit keine Abstammung meine ich eher von diesen berühmten Pferden wie tortilas o.ä. Stammbaum wäre schon ganz okay =) vielleicht habe ich mich da falsch ausgedrückt..... ich pflege jetzt aber schon 4 mal die Woche ein Pferd, mache auch Bodenarbeit und Spaziergänge mit ihr, aber ich finde es nur schade das sie nicht mehr geritten werden kann =) (ist schon 35). Reiten steht bei mir zwar nicht im Vordergrund, aber zu ein paar Ausritten die Woche sage ich nicht nein =)

0
verreisterNutzer  22.04.2021, 15:00
@verreisterNutzer

Wenn ein Pferd dich ein paar Mal die Woche durchs Gelände tragen soll, muss es entsprechend ausgebildet und gymnastiziert sein.

Und das Pferd hieß Totilas - mit Torten hatte der nix zu tun.

0
verreisterNutzer  22.04.2021, 16:41
@verreisterNutzer

Ja mit den ganzen Namen kenn ich mich nicht aus =) sorry. und das weiß ich doch. Ich werde es auch weiter fördern, egal wie viel es schon kann.

0

Schau am besten mal bei Ehorses vorbei. Dort kannst du deine Suche nach diesen Kriterien Filtern und siehst dann auch die Kaufpreise dazu...

LG

Woher ich das weiß:Recherche

verreisterNutzer  21.04.2021, 18:04

Bei den Pferden frage ich mich dann manchmal ob die wirklich gesund sind.... ich meine, sind 2000€- 3000d wirklich realistisch? Das kommt mir so wenig vor

1
ilovehorses13  21.04.2021, 18:36
@verreisterNutzer

Ja stimmt, aber wenn die Pferde noch nicht ausgebildet sind, kann man ja sozusagen nicht "gleich aufs Turnier fahren" wenn du verstehst, was ich meine...

0
Emmasboringlife  21.04.2021, 19:14
@verreisterNutzer

Mit deinen Wünschen, wirst du niergends ein Pferd für 2000-3000 bekommen. Hänge mal mindestens eine null dran.

1
verreisterNutzer  21.04.2021, 20:09
@ilovehorses13

Auf Turniere will ich nicht. Ich will einfach nur z.B. 5 mal die Woche entspannte Ausritte machen. Das Pferd muss nichts können, darf aber nicht roh sein..

0
Urlewas  21.04.2021, 21:17
@verreisterNutzer

Ein Pferd, das mit 5 so gut ausgebildet ist, dass es ein zuverlässiges Verlasspferd ist, und auch weit genug ausgebildet, einen Reiter dauerhaft unbeschadet zu tragen, kann es eigentlich kaum geben. Zumal es dann eine Wundertüte ist. Mit 6 oder 7 kann es den Charakter noch mal komplett drehen, und mit 12 kann es platt sein, weil der Muskelaufbau beim Kauf mit 5 noch nicht fertig war.

Solch ein Pferd, wie du es gern hättest, muß eigentlich mindestens 8 Jahre alt sein, und dabei die Hälfte seines Lebens intensive Ausbildung genossen haben. Deshalb ist da ein 5 stelliger Kaufpreis durchaus gerechtfertigt, auch ohne Turnierambitionen.

5
Urlewas  22.04.2021, 11:22
@verreisterNutzer

Entsc, dass das hart klingt, aber auf Ehorse werden mit Sicherheit eben auch jede Menge Pferde angeboten, die noch vor wenigen Jahrzehnten kurzerhand in der Wurst gelandet wären, weil sie einfach keiner wirklich brauchen kann.

1

Ein safes Freizeitpferd, das "alles mit macht" ist begehrter als so mancher Dressurcrack. Denn da muss alles passen: Es muss klar im Kopf sein, muss auch mal Fehler verzeihen können, nicht schreckhaft sein, darüber hinaus natürlich auch noch gesund usw. usw.

Alterstechnisch würde ich da ab 8 ansetzen. Auf eine Rasse würde ich mich vorab gar nicht festlegen. Budgettechnisch rechne mal irgendwo zwischen 10 - 15.000. Dafür bekommst du ein solides Pferd ohne große gesundheitliche Probleme.

Natürlich ist es dabei wie immer - man kann auch mal Glück haben und ein Schnäppchen ergattern. Allerdings sind diese Fälle weitaus seltener als dass sich das vermeintliche Schnäppchenpferd im Nachhinein als Niete herausstellt. Gerade beim "Freizeitreiter" versucht der ein oder andere Händler auch gerne mal schnell den "Ausschuss" los zu werden, denn in den meisten Fällen fehlt hier einfach die Expertise um zu erkennen ob das Pferd wirklich gut ist.

Ich kann dir nur raten:

  • Such dir professionelle Unterstützung. Am besten in Form deiner RL, denn der/die kennt dich am besten und kann auch einschätzen ob du mit einem Pferd dauerhaft klarkommen würdest oder nicht.
  • Lass dir Zeit bei der Suche. Wenn gerade nicht das passende am Markt ist, dann warte einfach ab bevor du übereilt einfach irgendetwas kaufst.
  • Kaufe auf keinen Fall ohne vorherige, ausführliche AKU. Gerade beim Freizeitpferd wird da ja gerne dran gespart.