Mit Hauptschulabschluss soldatin?

9 Antworten

Ja natürlich!
Du musst das Auswahlverfahren überstehen.

Dann kommt die Grundausbildung wo im Grunde auch schon eine Eignung festgelegt wird, wenn Du das nicht schon selbst in die Hand genommen hast.

Schau mal auf diesem Portal vorbei:
https://www.bundeswehrkarriere.de/

oder noch besser hier:
https://www.bundeswehrentdecken.de/

Darum dreht sich alles. Erst verpflichten und in dem Zusammenhang auch die Weichen für die Zukunft stellen.

Du musst aber vorher wissen und bedenken, dass Du hier eine Verpflichtung für Jahre eingehst. Im Gegenzug steht Dir dann aber auch später Fortbildung, Ausbildung und wenn alles passt auch Studium offen, wenn Du dein Abi beim Bund nach holst.

Du musst Dir auch darüber klar sein, dass mit deinem Schulabschluss nur der Mannschaftsdienstgrad möglich ist. Für die Offi Laufbahn brauchst Du einen abgeschlossenen Beruf, Fachabi oder Abi.

https://www.arbeitstipps.de/ausbildung-zum-offizier-bei-der-bundeswehr-voraussetzungen-bewerbungsablauf-im-ueberblick.html

Genug zu lesen, ich wünsche Dir Glück beim Bund!


wiki01  08.11.2019, 14:31
Für die Offi Laufbahn brauchst Du einen abgeschlossenen Beruf, Fachabi oder Abi.

Nö, das gilt nur für eine von zwei Offizierslaufbahnen.

0

Mi einem Hauptschulabschluß kannst Du bei der Bundeswehr eintreten. Deine Verwendung hängt davon ab, wo Du eingeplant werden kannst.

Bereits der Hauptschulabschluss ermöglicht dir viele interessante Ausbildungsmöglichkeiten bei der Bundeswehr. Du hast die Wahl zwischen technischen und handwerklichen Ausbildungsberufen, kannst dich aber auch für eine Ausbildung im militärischen, medizinischen oder chemischen Bereich entscheiden.

Mannschaftslaufbahn

Wer in der niedrigsten Dienstgradgruppe der Bundeswehr startet, schlägt die Laufbahn der Mannschaften ein. Hierfür sind Bewerberinnen und Bewerber mit und ohne berufliche Qualifikation berechtigt. Als Rekrut der Mannschaftslaufbahn beginnst du mit dem Dienstgrad Schütze (Heer: abhängig von der Truppengattung; Luftwaffe: Flieger; Marine: Matrose). Im weiteren Verlauf kannst du zum Gefreiten, Ober-, Haupt-, Stabs- und Oberstabsgefreiten aufsteigen. Die beiden letztgenannten Dienstgrade können jedoch nur von Zeitsoldatinnen und -soldaten bekleidet werden.

Die Mannschaftslaufbahn ist als „Beruf auf Zeit“ zu verstehen. Für zunächst vier Jahre können Soldatinnen und Soldaten auf Zeit vielfältige Erfahrungen sammeln und Qualifikationen erreichen. Sie werden in zivilen Berufen wie beispielsweise als Stabsdienstsoldatin/-soldat oder Mechanikerinnen/Mechaniker zum Einsatz kommen. https://www.einstellungstest-bundeswehr.de/bundeswehr-ausbildung/

Woher ich das weiß:Recherche
Kann ich mit Eser Abschluss soldatin bei den Kämpfern werden?

Sorry, das verstehe ich nicht. Einmal weiß ich nicht, was ein Eser Abschluss ist, und bei der Bundeswehr wird niemand "Kämpfer", sondern man wird Soldat. Ob du in einen Auslandseinsatz geschickt wirst, entscheidet die Länge deiner Verpflichtungszeit und deine Qualifikation.