MFT Tele mit Zoom?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo

es gibt die beiden Lumix G 100-300 OIS. Die beiden Olympus 75-300 sind neu und gebraucht günstiger einkaufbar aber haben keinen Stabilisator.

Aber für 1000€ bekommt man das Lumix/Leica Vario Elmar 100-400 OIS gebraucht eingekauft.

Die G70 hat schon 240Hz Bustakt Technik für Optiken der Generation II, hat beim Birden und Sport Vorteile

Die bisherigen G 14-140 haben ab 100mm ein "schwaches" Teleende da ist das Tamron 14-150 und die Olympus 14-150 besser, sogar das Olympus 12-200

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 1980 mit Spiegelreflex unterwegs, seit 2001 DSLR

teno234 
Fragesteller
 17.12.2021, 21:36

Danke, aber leider sprengt das preislich den Rahmen. Da macht es wohl mehr Sinn auf Canon umzusteigen, da sind die Objektivauswahl und die Preise einfach besser

0
habakuk63  17.12.2021, 23:44
@teno234

Wenn du einen Systemwechsel in Betracht ziehst, dann solltest du dir herstellerunabhängig ALLE Hersteller und ihre Modelle anschauen und WICHTIG in die Hand nehmen.

0

Soviel Auswahl gibts da nicht:

300mm in Objektive mit Objektivbajonett: Micro-Four-Thirds Preisvergleich Geizhals Deutschland

Walimex und Samyang würde ich ignorieren, dann bleiben noch genau 2 Stück übrig in deinem Preisbereich. Das Lumix G Vario ist das beliebtere.
Es gibt noch Objektive die bis 400mm maximal gehn, aber die liegen alle nicht in deinem Preisbereich.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fotografiere in Hobby und Beruf seit 2003