Merkt sich ein Schulpferd seinen Reiter, wenn man es aber nur höchstens einmal in der Woche für eine Stunde reitet?

6 Antworten

Jein. Ich hatte eine RB auf einem Schulpferd, bin es 2 - 4 mal im Monat für 30 - 120 Minuten geritten. Ja, sie hat mich nach einiger Zeit erkannt. Ich habe auf ihr keinen Unterricht bekommen, sondern auf ihr einfach nur entspannt. Das hat sie sich ziemlich schnell gemerkt und ich war dann zeitweise die einzige, die sie von der Koppel bekommen hat, vor allen anderen ist sie weggelaufen.

Ich war allerdings die einzige, mit der sie auch ins Gelände durfte, mal was anderes sehen als Zäune.

Ich hatte sie morgens fast immer für mich alleine, da ich im Schichtdienst arbeite, von daher hatte ich auch Zeit, sie vor dem Reiten noch ein wenig anders zu arbeiten, mit ihr nach dem Reiten noch grasen zu gehen und Ähnliches.

Das ist eine Sache, die nicht von heute auf morgen klappt, aber möglich ist es auf jeden Fall !

also ein schulponschie erkennt mich schon ein bissi obwohl ich sie nur einmal in der woche reite, jedoch schon seit fast drei jahren und seit über einem jahr wirklich regelmäßig♥️

aber es ist natürlich was ganz anderes als wenn du es jetzt jeden tag reitest💎

uund es kommt natürlich auch drauf an wie oft das ponschieam tag geht wenns nur ein bis zweimal am tag geht oder überhaupt du einer der wenigen bist die es regelmäßig reitet wäre es schon eher möglich das sie weiß wer du bist ;) jedoch wenns fünfmal am tag geht wird es schon schwieriger...♥


linda150898 
Fragesteller
 17.03.2018, 21:13

Vielen Dank für die Antwort 😊❤ Dann glaube nicht, dass es sich noch an mich erinnert, leider... Aber danke für die Info ❤

0

Ja kann sein, muss aber nicht. Wenn du das Pferd wirklich regelmäßig einmal die Woche reitest, über einige Zeit hinweg. Wenn du das Pferd vor und nach dem Reiten versorgst und dir dafür Zeit nimmst, wenn du es wirklich magst. Gerade Schulpferde, die eben oft "nur" geritten werden, freuen sich über Zuwendung und sie merken sich solche Menschen sehr wohl. Aber nur, wenn du es mit der Zuwendung nicht übertreibst. Was auch immer ein Faktor ist, ist die Frage, wie viele es von diesen Reitschülern gibt, deren Lieblingspferd eben dieses ist. Schulpferde, die eher etwas "unbeliebter" sind haben oft weniger Reiter, die sie aber dann auch regelmäßig reiten, und merken sich diese natürlich auch eher, als das beliebte brave Schulpferd, dass ewig viele Reitschüler reiten.

Das ist aber keine Garantie dafür. In vielen Reitschulen ist es leider auch so, dass man das Pferd einfach vom Vorgänger übernimmt. Da kann man keine Bindung zum Pferd aufbauen. Auch wie oft das Pferd am Tag geht ist entscheidend. In einer guten Reitschule, in der die Pferde von den Schülern fertig gemacht werden und nicht ewig viel laufen ist das sehr wohl möglich. Also ja, Pferde merken sich ihre Reiter sehr wohl, gerade die, die sie regelmäßig reiten und sich gewissenhaft um sie kümmern. Ich hatte/habe das auch :) Aber eher auf den etwas "unbeliebteren" Schulpferden. Es ist definitiv möglich aber meistens dann, wenn man es nicht darauf anlegt ;)

Ganz ehrlich? Eher nein, es sei denn, du schaffst es, eine gute Verbindung zum Pferd auf zu bauen mit einem konsequenten teambildungstraining, das stets vor dem reiten wiederholt wird. Möglich ist dasin herkömmlichen reitställen kaum. Dafür reicht meist die Zeit nicht. Mit Pech übernimmst du das Pferd direkt vom Vorreiter und mußt sofort aufsitzen...

Wenn du die erste Reiterin bist, komm mind30 Minuten früher, putze zügig und mache dann auf demweg zum reitplatz deine vertrauensübungen.

Füre sie in schrittvariationen: arbeitstempo, stopp , 3 ~5 atemzüge still stehen, 3 tritte rückwärts, 3~5 atemzüge still stehen, Arbeitsschritt, starker schritt, schleichschritt, Pause, seitwärts nach rechts ,Pause, seitwärts nach links, Pause, rückwärts, Pause.

Immer genau dann, wer Pferd sich wie gewünscht berhält: mit worten loooooben, NICHT KLOPFEN, und nicht erst in der pause loben, es sei denn, pferd hampelt üblicherweise herum und steht nun perfekt ausbalanciert still.

Tue das arbeitstäglich vor und oder nach dem reiten.

Nach 4~8 Wochen erkennt Pferd dicj an diesen Übungen. Darauf kann man aufbauen.

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Reiten-Haltung-Zucht-Ausbildung n.LTJ u.ä.

linda150898 
Fragesteller
 17.03.2018, 22:37

Vielen Dank für die Antwort 😊 das werde ich auf alle Fälle mal machen! Sehr hilfreich!

0

Eher weniger. Wie auch?

Der Schüler kommt, bleibt ca. ne Stunde oben sitzen, wenns gut geht, hat der Schüler noch nen Apfel dabei o.ä. und das Pferd wird noch etwas gekrault und das war´s. Tschüss, bis nächste Woche.

'Merken' tun sich Pferde erst dann was, wenn man etwas für sie tut, also ihnen ein vertrauensvoller und zuverlässiger Partner ist, ihnen Zeit gibt, ihnen Erziehung (ohne Gewalt!) zukommen lässt und auch Grenzen aufzieht.

Das geht alles nicht von heut auf morgen, manche fassen schneller Vertrauen, andere benötigen mehr Zeit. Nicht jedes Pferd tickt gleich.

Fazit: Ein 'Standard-Schulpferd',welches pro Tag 5 Schüler trägt (bei einer 7-Tage-Woche dann doch 35 Schüler) wird sich nur schwer dran erinnern, wer da am Mittwoch gegen 16.00Uhr auf ihm geritten ist.

Denk mal als Mensch nur dran zurück, was letzte Woche am Freitag um diese Uhrzeit genau passiert ist. Wenn´s jetzt nix aussergewöhnliches war, wird das schwierig.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Dressur bis Klasse S*, über 30 Jahre Erfahrung

linda150898 
Fragesteller
 17.03.2018, 19:15

Vielen Dank für die Antwort, ich habe schon vermutet, dass es wahrscheinlich so ist. War sehr hilfreich, danke 😊

2