Meinung?

4 Antworten

Ich sehe die Schüler an einem Gymnasium mehrmals die Woche. Die sind ordentlich, wenige rauchen, sind nicht unsozial.

Normale junge Menschen.

Sie haben alle Freiheiten und ich wünschte ich wäre heute nochmal 18. Ich finde es ok, wenn junge Menschen sich nicht für den Arbeitgeber aufopfern wollen. Das sie den Anspruch haben, sich in der Arbeit wohlzufühlen und nicht stock-steif die Arbeit zu erledigen finde ich sehr gut.

Jeder Mensch soll sich auch am Arbeitsplatz wohlfühlen und sich nicht in eine Form pressen müssen. Dadurch werden Menschen krank und sind verbittert (ich erlebe es an meinen Eltern, die jetzt in Pension sind, sie sind immer unzufrieden, wenn sie auf ihr Leben blicken).

Ich sehe auch, dass viele junge Menschen keinen Anschluss finden und nicht in der Lage sind in einer Firma eine Ausbildung zu beginnen. Manche haben Schwierigkeiten im Leben und mit dem Lernen und können nicht in die Arbeitswelt starten. Das ist ein Problem.

Einige haben auch Probleme mit der Sprache, weil die Eltern auch nicht richtig Deutsch können.

Bei allem sind es junge Menschen, die noch lernen müssen, wie man sich als Erwachsener benimmt und gibt, ohne Nachteile zu bekommen.

Das mit dem Diggah und Alldah ist oft unbeliebt bei Erwachsenen. Wenn ich jedoch einen ordentlich gekleideten jungen Menschen sehe, der einfach so redet, dann denke ich: Ja, das ist die Jungendsprache und wir sollten ihnen das lassen.

Um ehrlich zu sein mag ist es, wenn Jugendliche: Cringe, auf deinen Nacken, [...] sagen. Das hört sich frische und jung an. Ich mag es.

Mir gehen die Rentern auf die Eier, die alles verbieten und nichts ändern, weil es immer schon so gemacht wurde und es auch so bleibt.

Darum ist meine Meinung: Lasst den jungen Menschen Raum sich zu entfalten und Neues zu versuchen.

Gerade wenn ich in die Politik schaue denke ich immer frischer Wind würde Gutes tun. Stattdessen werden immer mehr Regeln und Gesetze geschaffen und die Verwaltung wächst und es gibt keinen Fortschritt.

In vielen Bereichen im Land müsste man einfach mal machen. Lasst die jungen Leute sich beweisen und Erfahrungen sammeln, ob es klappt oder nicht.

Was hat das Land zu verlieren.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Gibt solche und solche.


Gehöre ja auch dazu… Sind halt einfach Jugendliche 🤷🏻‍♀️ ganz normal.

Schwer zu sagen. Sie scheinen ihr Sozialleben stark über das Handy bestimmen zu lassen.

So ganz hat sich mir noch nicht der Sinn erschlossen, warum sie in Grüppchen in der U-Bahn sitzen und alle auf ihr Handy starren, sich nur hin und wieder was zeigen.

Ich hätte eher erwartet, dass man sich miteinander unterhält.