Meiner Mutter erklären, dass ich Atheist bin?

14 Antworten

Du solltest aus dieser Situation herauskommen. Es ist ein erheblicher Zeitaufwand für dich, und du musst dich vor mehreren Leuten verstellen. Das kann man dir echt nicht zumuten.

Ich finde, es führt kein Weg daran vorbei, es mit deiner Mutter offen zu besprechen. Du bist schon ab 14 religionsmündig, und Religion vererbt sich nicht immer von den Eltern auf die Kinder. Du hast deinen Vater nicht erwähnt, aber vielleicht ist der ja auch nicht so gläubig.

Einen Weg zur Rückkehr gibt es bestimmt immer irgendwie, und deine Mutter wird die Hoffnung behalten. Du solltest aber schon recht deutlich sein, dass es nicht nur eine Laune ist, sonderen eine reifliche Überlegung.

Sie ist deine Mutter. Nach einem ersten Schock wird sie es irgendwie verarbeiten. Vielleicht hat sie auch schon etwas bemerkt, denn vor seiner Mutter kann man sich schwer verstellen.


SurionSerlo 
Fragesteller
 31.03.2020, 14:03

Danke, das war eine der hilfreichsten, wenn nicht die hilfreichste Antworte :)

0
Da ich offiziell noch christlich bin muss ich

Das finde ich schon schwierig. Selbst wenn du noch an Gott glauben würdest wärst. Ein Müssen daraus zu machen ist glaube ich falsch, weil das falschen Druck aufbaut.

Man, ich glaube da musst Du durch, selbst wenn du Deine Mutter damit verletzt.

Also ich glaube man hat erst, wenn man da die Wahrheit sagt die Chance sich auch selbst weiterzuentwickeln. Und wenn Deine Mutter wirklich christlich ist, wird sie Dihc auf jeden Fall auch weiterlieben und lernen damit umzugehen

Ich denke, wenn Du all das verweigerst, was Du jetzt noch mitmachst, versteht Deine Mutter, dass Du kein Interesse mehr an alldem hast.

Wenn sie fragt, warum Du das verweigerst, sagst Du Ihr, dass Du Atheist bist.

Da sieht man mal welche psychischen Probleme ein religiöser Fanatismus bei Menschen auslösen kann. Das tut mir Leid für dich. Darf ich fragen wie alt du bist?


SurionSerlo 
Fragesteller
 31.03.2020, 13:07

Beantworte meine Frage dann beantworte ich auch deine :)

0
DarkSide1085  31.03.2020, 13:09
@SurionSerlo

Die Antwort ist davon abhängig. Aber ich vermute du bist alt genug:

Religionsmündigkeit des Kindes

Im Alter von 14 Jahren setzt gemäß § 5 RelKErzG die Religionsmündigkeit ein und das Kind kann selbst entscheiden, welcher Religion es angehören möchte. Schon ab dem zwölften Lebensjahr darf ein Kind nicht mehr gegen seinen Willen in einer anderen Religion als zuvor erzogen werden, auch wenn die Eltern dies wünschen. Ab dem zehnten Lebensjahr muss das Kind vor Gericht in einem Streit über seine Religionszugehörigkeit gehört werden.

Es ist dein gutes Recht die Religion abzulegen. Das Recht darf dir niemand nehmen und es muss akzeptiert werden.

0
SurionSerlo 
Fragesteller
 31.03.2020, 14:01
@DarkSide1085

Ich bin 18 und warum ich es ihr nicht sagen wollte ist, da ich sie nicht verletzten will, nicht weil ich nicht weiß ob ich das Recht dazu habe. Danke aber trotzdem für deine Antwort :)

0
SurionSerlo 
Fragesteller
 31.03.2020, 14:04
@DarkSide1085

Stimmt, bin nach den vielen Antworten zum Entschluss gekommen es ihr zu sagen :)

0
Mxlxe  31.03.2020, 13:08

Er ist 17-18

0

Sie darf dich nicht zwingen zu so einem müll.