Mein Mann ist betrunken?

12 Antworten

Mut machen? Na ja.... Es ist immer möglich, dass alles gut wird...

Aber ein guter Tipp von meiner Seite wäre, dass es überall Suchtberatungsstellen gibt, an die man sich auch als Angehöriger oder Partner wenden kann. Die haben meist offene Sprechstunden und vereinbaren ansonsten auch gerne kurzfristige Termine.

Dort sprichst du dann mit richtig erfahrenen Therapeuten.


Danymaus23 
Fragesteller
 07.07.2018, 05:21

Ja er hat eigentlich kein Alkoholproblem. Er trinkt normal auch nicht mehr als 1 bis 2 Bier, nur heute war er eben mit seinem Bruder unterwegs der gerne mal mehr trinkt und da haben wohl beide ordentlich getrunken. Ich wollte hier eigentlich nur etwas Zuspruch haben weil ich so ein schlechte Gewissen habe wenn ich mich krankmelde, aber mit meinem Gewissen könnte ich es eben nicht vereinbaren wenn was passieren würde

0
MagicalMonday  07.07.2018, 05:23
@Danymaus23

Denke mal in Ruhe und ganz neutral darüber nach, wieviel er wirklich trinkt. Mein Tipp mit den Beratungsstellen gilt jedenfalls immer.

0
Danymaus23 
Fragesteller
 07.07.2018, 05:33
@MagicalMonday

Ja das mach ich. Aber eigentlich trinkt er wirklich meistens nur sein Feierabendbier. Das das so ausartet hätte ich nicht erwartet weil er eigentlich nicht der Typ ist der sich betrinkt. Naja auf jeden Fall ist es doppelt ärgerlich

0
MagicalMonday  07.07.2018, 05:42
@Danymaus23

Na ja.... was alleine der Ausdruck "sein Feierabendbier" alles bedeutet, wird dir dann einer der Experten näher erklären. ;)

2
Giwalato  07.07.2018, 09:19

MagicalMonday hat leider recht, Danymaus23. Denn täglich ein „Feierabendbier“ zum Abschalten nach der Arbeit ist Alkoholmissbrauch. Und da war es nur logisch, daß Dein Mann den Stress, einen ganzen Tag allein für die Kinder verantwortlich zu sein und sich mit ihnen beschäftigen zu müssen, einfach weggesoffen hat.

Dein Mann hat ein Alkoholproblem, und wenn er keine Einsicht zeigt, ist es gravierend.

Giwalato

0

Hallöchen

Das ist Dir gegenüber wirklich nicht fair von Deinem Mann,denn er wusste doch,das Du ihm heute die Kids anvertraust.....

Da sollte er auch Verantwortung für Eure gemeinsamen Kinder übernehmen,und sich nicht die Kante geben

Sorry,aber ich finde so was unverantwortlich

Das wird sicherlich nicht das erste Mal sein,das er zu viel getrunken hat!!???

Da sollte man sich Gedanken um ihn machen,das er nicht Alkoholiker wird

Ich hätte an deiner Stelle kein Sekunde Ruhe,und würde versuchen,eine Aufsichtsperson zu finden,denn er ist ja in einem Zustand,wo er selbst Hilfe braucht

Alles Liebe


Danymaus23 
Fragesteller
 07.07.2018, 11:05

Ja da hast du recht. Nein ich muss sagen eigentlich trinkt er nicht zuviel , war ein Ausrutscher ( darf natürlich nicht passieren wenn er die Kids hat) ,sonst trinkt er eigentlich nur jeden Abend 1 Bier bzw Radler eben zum essen abends . Aufsichtsperson hab ich leider keine gefunden, müsste jetzt zuhause bleiben. Der wird sich gleich was anhören dürfen

1
Angel1112  07.07.2018, 12:42
@Danymaus23

Pass aber auf,das er das nicht zur Gewohnheit macht....Ausrutscher....

Ich bin ja total gegen Alkohol.....da ich weder getrunken noch geraucht habe bisher und werde das auch niemals tun

Richtig......die Meinung sollte man ihm wirklich sagen,denn er hat Verantwortung Dir und den Kids gegenüber....

0

Du kannst ihm einen Eimer eiskaltes Wasser drüber kippen. Dann wird er bestimmt schnell fit und fällt aus dem Bett. Mittlerweile wird er aber sowieso ziemlich viel Alkohol abgebaut haben.

ich versteh dich gut! ich hätte ihn allerdings aufgeweckt und ihn gleich mit dem ernst des lebens konfrontiert. schließlich wusste er das schon länger und er kann sich selbst um hilfe kümmern (vlt ruft er wem an der ihm hilft).

vielleicht darf man ihm die Kinder aber doch anvertrauen, selbst wenn er noch Restalkohol hat? jemand der ein großes Verantwortungsgefühl hat, schafft das auch in diesem zustand....oder kümmert sich eben entsprechend um hilfe.

aber du kennst ihn besser. offenbar war das für dich die beste lösung! pflegeurlaub für die Kinder würde mir noch einfallen. dann wärst zumindest du nicht krank gemeldet.

eine andere möglichkeit wäre auch, ganz ehrlich zum arbeitgeber zu sein und das problem zu schildern. das geht aber auch nicht überall....auch das kannst du besser selbst beurteilen.

Oh man(n); da wäre ich auch furchtbar enttäuscht. Wenn du niemand anderen für die Kinder hast, dann bleib lieber zu Hause. Kannst du nicht sagen, ein Kind hat Fieber bekommen oder so? Ok, kommt bissl spät, meine Antwort.

Umd dann stell deinen man zur Rede, wenn er wieder aufnahmefähig ist. Wenn es nur eine einmalige Sache war, ist ihm das vielleicht so unangenehm, dass er in Zukunft nicht mehr so was loslässt.

ich glaub dir, dass dir das unangenehm ist, dich auf Arbeit abzumelden. Aber die Kinder haben nun mal oberste Priorität.