Mehrere DSL-Telefonanschlüsse in der Wohnung, 2ten Router aufstellen ohne weiteres möglich?

3 Antworten

Gehören die zum gleichen Anschluss?

Wenn ja, geht das nicht! 

- Wenn du zwei Telefondosen desselben Anschlusses gleichzeitig verwendest, funktioniert nur eine (sofern diese korrekt angeschlossen wurden, wenn nicht, siehe nächsten Punkt). 

- Zwei Router an einem Anschluss wäre ohnehin technischer Unsinn. Die würden sich nur gegenseitig stören und keiner würde funktionieren. Ein Anschluss = ein Router!

Wenn es zwei unabhängige Anschlüsse sind, geht das. Sie sind ja nur zufällig in derselben Wohnung verbaut. Aber dann hast du auch zwei Verträge und zwei Rechnungen zu bezahlen.

Wenn es dir nur um die WLAN-Stärke geht: Verwende doch einen WLAN-Repeater ;-).

Also, du hast 2 Telefondosen. Jetzt ist die Frage, ob beide an separaten Leitungen am Hausanschluss hängen, oder ob die zweite Dose durchgeschliffen wird.

Im ersteren Fall ist dein Plan nicht möglich ohne eine zweite DSL Leitung zu bestellen (also auch 2 Verträge, 2 unterschiedliche Leitungen)

Im letzteren Falle kannst du an beiden Dosen deinen DSL Anschluss verwenden, aber es funktioniert nur eine Dose gleichzeitig.

Bessere Lösung:

Lass alles so wie es ist auf Routerseite. Kauf dir für ein besseres Signal am besten eins der neuen WLAN Mesh Systeme. Repeater sind auch OK, aber die Bandbreite leidet drunter.

Oder du legst einen Switch per Kabel ins OG und schließt dann dort direkt noch einen Access Point an.

Wenn Du nur ein zweites Telefon laufen lassen willst, genügt es, ein Mobilteil am Haupttelefon "anzumelden". Wie das funktioniert, steht in der Bedienungsanleitung des Haupttelefons. Das funktioniert auch mit "GAP-fähigen Telefonen eines anderen Herstellers. Einzelheiten dazu findest Du im Internet.