Mathematik oder Geschichte?

Das Ergebnis basiert auf 8 Abstimmungen

Geschichte 63%
Mathematik 38%

3 Antworten

Was nützen dir Antworten, die doch völlig subjektiv sind ?!

Alllllllllllllllllso: Eines meiner Lieblingsfächer war schon immer GESCHICHTE.

Wegen MATHE (und Physik) bin ich einmal sitzengeblieben, und hätte mir der Mathelehrer statt des berechtigten (!) "ungenügend" (Punkte gab's noch nicht.) nicht ein "mangelhaft (-)" gegeben, hätte ich mein Abi nicht bestanden.

Noch Fragen ?! ; - )))

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
Mathematik

Es gibt einfach so viel zu entdecken.


bravo239 
Fragesteller
 12.07.2023, 14:33

Mathe kann nach meiner Sicht wirklich manchmal interessant sein, auch wenn ich es nicht verstehen kann, gibt es Themen wie das 3x+1 Problem die mich auch faszinieren. In meiner Freizeit würd ich aber niemals Mathe machen..

0
paulklaus  12.07.2023, 15:02
@bravo239

Ja, bei Mathe gibt es viel zu entdecken, z.B. das fiese Gefühl des Sitzenbleibens (siehe meine Antwort).

0
Geschichte

In Mathe bin ich noch schlechter und Geschi kann man zur Not auch stumpf auswendig lernen.


bravo239 
Fragesteller
 12.07.2023, 14:34

True, Geschichte ist sehr einfach zum auswendig lernen wenn man sich für das Thema interessiert.

0
paulklaus  12.07.2023, 15:04
@bravo239

Es kommt nicht auf das Auswendiglernen (bestimmter Daten) an, sondern auf das Begreifen historischer Zusammenhänge....

0
bravo239 
Fragesteller
 12.07.2023, 14:34

True, Geschichte ist sehr einfach zum auswendig lernen wenn man sich für das Thema interessiert.

0