Mathe-lineare Funktionen/ ist diese Aufgabe richtig so?

6 Antworten

So wäre es richtig: y(x) = 0,1 x + 5

Das Minus muss weg, denn sonst verdient er am Telefonieren.

Es muss beides positiv sein, weil nach den Kosten gefragt ist.

Eine (falsche) Antwort wäre: "Er muss minus 3,50€ Telefonkosten zahlen." Das sagt man nicht. Man sagt "Er muss 3,50€ Telefonkosten zahlen." Deshalb ist es immer positiv beim Minutenpreis und bei den Gebühren.

Das x muss da hin, damit man später einsetzen kann wie viel Minuten er überhaupt telefoniert hat. Wenn er 8 Minuten telefoniert, dann wird in das x die 8 eingesetzt.

Es muss zweimal plus heißen. 5,- € fallen ja sofort an ab 0 Minuten, also y=mx+5

die 10 Cent pro Minute kommen ja dann je telefonierter Minute hinzu, also plus 0,1 mal Minuten (x), also y=0,1x+5 (x=Minuten; oft nimmt man bei Zeiten auch das t)

f(x) = 0,1x + 5

x steht hier für die Minuten. Für jede Minute bezahlt er 0,1€, deshalb 0,1*x.

und die 5€ bezahlt er immer, egal, ob er telefoniert oder nicht. Deshalb plus 5.

Hoffe ich konnte weiterhelfen :)

Die Aufgabe ist auf alle Fälle richtig, aber deine Lösung ist falsch.

Wenn es die Kostenfunktion sein soll, würde man an beiden Gliedern ein Plus setzen.

Aber man schreibst das dann so: f(x) = 0,1 x + 5


bergquelle72  06.10.2021, 11:16

Nachtrag: Ma schreibt eine Funktion immer ohne Einheiten hin. Also nirgendwo €.

0
  1. y= 0,1x+5

Ohne "€".

Für x setzt du ganz einfach die Minuten ein.

Es ist bisschen schlecht dargestellt, ob er einmalig oder auch monatlich 5 € gebühren zahlt. Das würde die Funktion auch ändern.