Macht Mathe Sinn?

2 Antworten

Mathematik ist eigentlich losgelöst von der Wirklichkeit.
Es gibt nichts, was außerhalb der Mathematik beweisen könnte, dass Mathematik richtig ist, das müssen die Mathematischen Regeln und Prinzipien selbst machen.
Wenn also 2 x 2 als 4 definiert ist, dann darf an andere Stelle für 2 x 2 nicht 5 heraus kommen. Auch die Umkehrung 4 / 2 =2 gehört zu den Regeln der Mathematik.

Noch niemand hat bewiesen, dass bei der Multiplikation/Division oder Addition/Subtraktion, wie auch beim Integrieren/Differenzieren ... Widersprüche aufgetreten sind.

Wenn ich oben geschrieben habe, dass Mathematik losgelöst von der Wirklichkeit existiert, dann bedeutet das nicht, dass Mathematik in vielen Bereichen der Technik nicht angewendet werden kann.
Nur einfach in der Physik wird bei der Berechnung von Strom und Spannung Mathematik gute Dienste leisten. Heute wurde keine Wettersatellit Daten senden, wenn nicht berechnet werden kann, wie viel Treibstoff in die Rakete muss, damit der die notwendige Höhe erreicht.
Warum sind die ersten Flugzeuge abgestürzt? Man konnte die Luftströmungen einfach nicht berechnen. ....

Weil es beweisbar ist - im Sinne von wirklich beweisbar - bis auf einige Axiome, die dann die Mathematik bilden, weil es sonst zu Widersprüchen führt.