Macarons ohne Nüsse?

3 Antworten

Hallo linak197777!

Statt Nüssen oder Mandeln können in der Pfanne angeröstete Haferflocken genommen werden- nach Geschmack und Rezept die zarten oder die kernigen. Gewichtsmäßig 1:1 ersetzen.

Wenn du feines Gebäck wie Macarons machen möchtest, wäre es klasse, die gerösteten Haferflocken noch zu mahlen. Ist aber nicht zwingend notwendig für den Geschmack.

Gutes Gelingen!

gufrastella


linak197777 
Fragesteller
 18.04.2021, 19:00

Dankeschön ich hoffe die Macarons werden was.

2

Botanisch gesehen sind Mandeln keine Nüsse, sondern ein Rosengewächs. Trotzdem können sie ein Allergen sein.

Ich glaube nicht, dass man mit Haferflocken Macarons machen kann.

Sollte es dennoch funktionieren, würde mich das sehr interessieren!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gelernte Konditorin alter Schule

gufrastella  20.04.2021, 19:46

Hallo adianthum Community-Experte Backen!

Deine Antwort verstehe ich nicht, denn du hast vor 2 Jahren zu einer ähnlichen Frage geschrieben:

"https://www.lecker.de/backzutaten-ersetzen-tipps-fuer-zuckerbaecker-50482.html

Dort steht:

Backzutaten ersetzen - gemahlene NüsseA

Als Ersatz für gemahlene Nüsse können Sie einfach Haferflocken in Butter goldgelb rösten. So können auch gemahlene Mandeln ersetzt werden."

Ich habe außerem darauf hingewiesen, daß die Haferflocken gemahlen werden sollten...

LG

gufrastella

0
adianthum  20.04.2021, 20:01
@gufrastella

Ich hatte mal in einem Forum geguckt, in dem Leute mit "Macaronerfahrung" ihre Erfahrungen ausgetauscht hatten.

Da waren einige experimentierfreudige Leute dabei.

Mandeln zählen zu den Ölsaaten und als einzige Zutat in Macarons (Makronen) außer Zucker und Eiklar scheinen einzig Mandeln ein Ergebnis zu erzielen, dass als Macaron bezeichnet werden kann.

Die haben mit Nüssen und sogar Pistazien experimentiert, aber das Ergebnis was murks. Die Haube war rissig, eingefallen usw. Nur Mandeln haben "Macarons" ergeben.

Und Haferflocken sind noch nicht einmal eine Ölsaat/Nuss. Deswegen glaube ich nicht, dass es ein gutes Ergebnis ergibt.

Wenn man aus Hafer Mehl macht, ist das eine ziemlich klebrige Angelegenheit, salbst als Weizenmehlersatz lässt sich das nicht einsetzen.

In einem Teig, als Zusatz, da kann man u.U. Haferflocken als Ersatz nehmen. Aber als einzige Zutat außer Zucker ud Eiweiß hat man dann Haferflockenmakronen, aber keine Macarons.

Ich selbst ersetze Zutaten nie durch etwas anders, weil ich ein ganz bestimmtes Ergebnis erreichen will- und das wird durch eine Rezeptänderung verfälscht.

0
adianthum  20.04.2021, 20:11
@adianthum

P.S.

Aber ich werde zukünftig dazu scheiben, dass ich das gegoogelt habe und es mir plausibel erscheint. Ich aber selbst keine Erfahrung damit habe ;-))

0
gufrastella  21.04.2021, 09:24
@adianthum

Hallo adianthum!

Ich backe inzwischen selten mit Eiern. Aber ich werde die "Semi-Macarons" mit Ersatz der Mandeln durch gemahlene geröstete Haferflocken mal ausprobieren in den nächsten 2 Monaten ;-)).

Dann werde ich berichten.

Ich experimentiere gerne, auch beim Backen, weiß aber natürlich, daß die Back-Physik und -Chemie nicht zu überlisten ist.

Was unterscheidet denn die Macarons von z.B. Haselnußmakronen außer dem Mandelgeschmack?

LG

gufrastella

0
gufrastella  21.04.2021, 11:05
@adianthum

Danke für die Info!

Dann wird es spannendes Experiment, die Oberfläche schön glatt zu bekommen und unten das kleine Füßchen. Ich habe nur leider keine Engelwurz mehr zum Ausprobieren, ob der Mandelgeschmack irgendwie nachgeahmt werden könnte. Engelwurz blüht erst wieder ungefähr im Juli.

Habe aber schon andere Ideen..

gufrastella

0