Live-View bei Spiegelreflex?

5 Antworten

Beim Live View einer DSLR guckst du auf dem Monitor, was der Sensor sieht. Nur gibt es dann keine elektronischen Sucher wie bei vielen Spiegellosen. Außerdem "frisst" der hochgeklappte Spiegel ziemlich viel Strom. LV ist also bei einer Spiegelreflex eher was für Ausnahmesituationen. Wie etwa, wenn du in Bodennähe fotografierst und dann schlecht durch den Sucher schauen kannst. Viele DSLR bieten ja auch klapp- oder schwenkbare Monitore, die für solche Fälle besonders gut sind.


Dener772 
Fragesteller
 21.04.2022, 13:38

Eine DSLR kamera frisst mit LV dan quasi gleichviel wie eine DSLM oder

1
Zalla55  21.04.2022, 13:43
@Dener772

Eine DSLM muss nicht den Spiegel mit einem Elektromagneten oben halten. Also nein.

0

Hallo

Live View gibt es seit 2006 in DSLR (Olympus E Serie) und und die meisten Profi DSLR nach 2016 haben für Live View DSLM Technik im DSLR Gehäuse verbaut bekommen bzw sind DSLM mit Klapperkasten.

Live View ist meist ein Echzeitvideo in QVGA bis SD Auflösung

DSLR nutzen denn schnellen Phasenfocus der nur mit Klappspiegel tut (es gibt Ausnahmen zb die Sony DSLT) aber ab 2010 kamen die ersten DSLM mit "On Chip Phasenfocus" auf dem Sensor. Und so um 2014 waren DSLM mit In Chip Phasenfocus schneller und genauer als DSLR der Preisklasse also Olympus E-M1, E-M5, Sony a7, a6000, Lumix GH3, GX8, Samsung NX1,, und seit 2016 sind DSLM schneller/genauer als DSLR im Phasenfocus deswegen sind DSLR "gestorben" bzw das ist Oldtimertechnik für Spezialfälle und Nostalgiefans die noch selber manuel scharf stellen wollen oder Profis die mit denn Kameras arbeiten wollen/müssen.

habe gehört, das die Live-view bei Spiegelreflex nicht so gut sei wie bei DSLM Kameras, da der spiegel der Spiegelreflex dabei hochgeklappt sein muss.

Das hat rein überhaupt nichts mit dem Spiegel zu tun, sondern damit das DSLM technologisch fortgeschrittener sind. Es gibt Kameras wie z.B. die EOS 90D oder EOS 1DX Mark III, bei denen der Live-View Autofokus genauso gut wie bei einer Mirrorless ist.

Bedeutet dies dann, das man, wenn man in die Live View geht quasi ein standbild des zuvor gesehenen Motives bearbeitet, da der Spiegel ja hoch geklappt ist?

Ja genau, es heißt Live-View weil man dann ein Standbild sieht 🤦‍♂️ ... nicht!
Der Spiegel ist nur dazu da, dir das Bild vom Objektiv direkt in den Sucher umzuleiten.
Wenn du Liveview benutzt klappt der Spiegel nach oben und das Bild fällt direkt auf den Sensor - wie bei einer Mirrorless. Der Sensor kann aber nicht nur 1 Bild aufnehmen, sonst könnte man wohl kaum mit einer DLSR filmen. Im Sucher siehst du dann nix mehr, aber dafür auf dem Bildschirm der Kamera.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fotografiere in Hobby und Beruf seit 2003

Dener772 
Fragesteller
 21.04.2022, 16:33

Vielen dank

0

?

Ja, der Spiegel ist hochgeklappt, das Bild kommt direkt vom Sensor. Geht anders auch nicht wirklich, weil der Spiegel nicht durchlässig ist.

Du kannst weiterhin Einstellungen zur Belichtung vornehmen.

Aber für Fotos, die nicht auf dem Stativ erstellt werden, würde ich kein Live View nutzen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 1980 mit Spiegelreflex unterwegs, seit 2001 DSLR

Dener772 
Fragesteller
 21.04.2022, 13:50

"Aber für Fotos, die nicht auf dem Stativ erstellt werden, würde ich kein Live View nutzen." Weshalb genau, weil das Motiv quasi eingefrohren wird in der Live view und wenn man sich bewegt und die LV abschaltet, es etwas verruscht ist? LG

0
habakuk63  21.04.2022, 14:02
@Dener772

Nein, weil ich den unverfälschten 1:1 Blick auf das Motiv für DEN größten Vorteil und DAS Alleinstellungsmerkmal einer DSLR Kamera halte. Durch den Sucher ist das Motiv durch keinen Filter, durch keine Elektronik verfälscht oder beeinflusst.

1
miezepussi  21.04.2022, 16:53
@Dener772

Das Motiv wird NICHT eingefroren! (Was genau ist an LIVE View unklar?)

0
miezepussi  21.04.2022, 16:54

"Aber für Fotos, die nicht auf dem Stativ erstellt werden, würde ich kein Live View nutzen."

Gerade dann nutze ich den Live View: Bei Fotos aus der Frosperspektive, wenn ich mich nicht in die Modder legen will.

1
habakuk63  21.04.2022, 21:50
@miezepussi

Ja, stimmt, an solche Aufnahmen hatte ich bei meiner Antwort nicht gedacht.

1

Live View bedeutet, dass du das gleiche Feeling wie bei einer spiegellosen hast. Der Spiegel ist "hoch geklappt". Man schaut nicht durch den Sucher. Man schaut auf den Monitor.

Was meinst du mit bearbeiten? Ich bearbeite meine Bilder am PC. Dann ist die Kamera ausgeschaltet.


Dener772 
Fragesteller
 21.04.2022, 13:34

mit bearbeitet meine ich, das einstellen von Belichtung oder Weißabgleich in der Kamera

0
Dener772 
Fragesteller
 21.04.2022, 13:35

aber was macht die Liveview bei er DSLR genau schlechter. Liegt es daran, das man bei ihr eben ein Standbild hat und somit nicht gleichzeitig z.b. Das Motiv Wechseln oder fokusieren kann?

0
miezepussi  21.04.2022, 16:51
@Dener772

Was meinst du mit Standbild?

Live-View bedeutet, dass man live sieht, was die Kamera sieht. Also kein Standbild, sondern eher wie ein Film... Erst wenn ausgelöst wird, hat man ein Bild.

Keine Ahnung, was Deiner Meinung nach den Live-View bei der DSLR schlechter macht. Mir ist nichts bekannt.

0