Lebensmittel in Plastik eingeschweist?

5 Antworten

Das ist dann schon ziemlich übertrieben.

DENNOCH!!!!

Plastik ist im Grunde umweltfreundlich nur verstehen dies die wenigsten.

Der Verderb an Lebensmittel in Deutschland ist extrem hoch. Ohne Plastikverpackungen wäre dieser noch extremer.

Plastik ist

  • leicht , sogar leichter als Karton - spart co2 beim Transport ein
  • in der Herstellung wird weniger Energie aufgewendet als bei Metal, Glas und selbst als bei Kartonage
  • ist besser wiederverwendbar
  • kann leichter recycelbar sein, wenn nicht zu sehr vermischt
  • ist hygienischer
  • schützt vor Nässe (z.b. bei Reis, in Karton verpackt zieht Reis Feuchtigkeit aus der Umgebung eher an und verdirbt.
  • schützt besser vor Schmutz
  • schützt besser beim einfrieren gegen Austrocknung / Gefrierbrand
  • schützt gegen Austrocknung
  • schützt vor Schimmelsporen und anderem
  • ist durchsichtig und schafft damit vertrauen (ist schon Schimmel sichtbar usw.)

Beispiel Petflasche gegen Pfandflasch gegen Getränkedose.

The winner is: Plastik und selbst die Getränkedose schneidet noch besser ab als die Pfandflasche. Dafür gibt es viele Gründe (Gewicht von Glas, Herstellung von Glas usw. aber oft unterschätzt ist der Energie und Chemieaufwendige Reinigungsprozess der Glaspfandflasche.

Plastik reduzieren wäre hier sicher richtig, aber Plastikverpackung an sich ist eher gut für die Umwelt

Plastik verliert erst dann den Umweltpreis, wenn es in der Natur entsorgt wird.

Hallo hadummeAntwort,

warum sollte das gesundheitsschädlich sein?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Viele Jahre beruflich damit beschäftigt.

Eigentlich nicht, aber nicht so Umweltfreundlich.

Nö, wäre sonst verboten


Wenn es niemand mehr kauft, wäre das Problem rasch gelöst.