Kornkäfer?

3 Antworten

Bei einem hochwertigen Futter sollten seitens des Herstellers geeignete Maßnahmen zum Abtöten von Futterschädlingen getroffen werden (möglichst ohne Chemikalien).

Ich kenne das Problem von Wellensittichfutter und habe die Transparent der Anbieter bezüglich solcher Informationen überprüft, wobei sich manche bezüglich Futterschädlingen ausschweigen.

Woher ich das weiß:Recherche

Ein paar Käfer im Futter sind mehr so Vitamintabletten.

einmal das Futter ausschütteln und durchsieben, dann wirst du noch mehr Käfer finden. Die solltest du dann in einem geschlossenen Marmeladenglas entsorgen.

Täglich mehrfach das Futter schütteln, oft aussieben nervt die Larven sehr. Oder doch vielleicht das gesamte Futter entsorgen und neues kaufen.


sofialercher383 
Fragesteller
 20.02.2023, 13:30

In der Packung war noch sehr wenig drinnen, Habe es auf dem Tisch ausgeschüttet, mehr als vier Kornkäfer waren dort nicht. Dankeschön für deine Antwort !

1

Immer wegwerfen. Es lässt sich leider nicht ganz vermeiden, dass Eier der Kornkäfer oder anderer Schädlinge im angeblich gereinigten Vogelfutter verbleiben.

Vermeiden kannst du die Schädlinge, indem du deine Vögel auf Dr. Harrison-Futter umstellst. Das sind gepresste Würfelchen aus allem, was die Vögel benötigen und was wir hier sonst gar nicht zu kaufen bekommen. Außerdem haben die Vögel gut zu "kauen", was den Schnäbelchen zugute kommt. Es siedeln sich keine Schädlinge an. Ich kann es nur empfehlen, da ich meinen Nymphensittich und meine Papageien damit zig Jahre ernährt habe. Das Futter wird von jeder Tierhandlung empfohlen, wird aber dort nicht verkauft.

avifood.com/Dr-Harrison-Futter/Erhaltungsfutter/Erhaltungsfutter-extra-fein-Adult-Lifetime-Mash-0-45-kg.html