Komplexe Redoxgleichung?

3 Antworten

In der gegebenen Redoxreaktion:

NO3- + 3e- + 4H+ -> NO + 2H2O

findet die Reduktion statt, wenn das Nitrat-Ion (NO3-) Elektronen (3e-) aufnimmt und in Stickstoffmonoxid (NO) und Wasser (H2O) umgewandelt wird. Das Nitrat-Ion verliert Sauerstoff und gewinnt Wasserstoff, was auf eine Reduktion hinweist.

Die Oxidation findet in diesem Fall statt, wenn Wasserstoff (H+) zu Wasser (H2O) oxidiert wird. Wasserstoff verliert Elektronen und gewinnt Sauerstoff, was auf eine Oxidation hinweist.


Okkkkkkkkkk1012 
Fragesteller
 29.09.2023, 22:14

Die Oxidationszahlen aber gleich, oder nicht ? H+ hat eine Oxidationszahl von I und H2O hat eine Oxidationszahl von I also das H-Atom. Oder habe ich einen Fehler gemacht ?

0
king912  29.09.2023, 22:33
@Okkkkkkkkkk1012

Die Oxidationszahlen bleiben korrekt, da die Oxidationszahl von Wasserstoff (H) in beiden Fällen +1 beträgt.

0
Miraculix84  29.09.2023, 22:33
@Okkkkkkkkkk1012

Bis jetzt hast du nur eine Reduktion. Eine Oxidation findet in deiner Reaktionsgleichung nicht statt. Deine Argumentation über die Oxidationszahlen ist also völlig richtig.

Es muss eine zweite Reaktion irgendwo in diesem Universum geben, die als Oxidation die drei Elektronen liefert. Denn ohne diese läuft deine Reduktion oben nicht ab.

1
king912  29.09.2023, 22:34
@Okkkkkkkkkk1012

Frag am Montag einfach deinen Lehrer anstatt dir am Freitag Abend dir wegen das kopf zu machen

0

Liegt vielleicht daran, dass das keine Redoxgleichung ist, sondern nur eine Reduktionsgleichung. In einer vollständigen Redoxgleichung kommen keine einzelnen Elektronen vor. Die Oxidationsgleichung fehlt also einfach, denn irgendwoher müssen die 3 Elektronen ja kommen.

Von Experte Miraculix84 bestätigt

Die Elektronen müssen ja irgendwo herkommen. Der Stoff, der die Elektronen liefert, wird oxidiert.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung