Kommunismus oder Kapitalismus?

Das Ergebnis basiert auf 14 Abstimmungen

Kommunismus 64%
Kapitalismus 36%

8 Antworten

Kommunismus

Ich bevorzuge einen Mix aus beidem. Man kann nicht alles regulieren. Wir brauchen die Kreativität einzelner Betriebe. Das betrifft kleine und mittlere Unternehmen. Große Unternehmen und Unternehmer sind für Demokratien durch ihre Machtfülle und soziale Ungerechtigkeit ein Riesenproblem. Wenn es staatliche Unternehmen gibt, sollte der Profit uns allen zugute kommen. Z.B. dadurch, dass jeder Steuerzahler oder jeder Angestellte Anteile besitzt.

Kommunismus

Laut diesem Test teile ich zu 63% kommunistische Positionen.

Finde heraus wie viel Kommunist auch in Dir steckt:

Wie kommunistisch bist Du? (Politik, Wirtschaft, Philosophie) - gutefrage https://www.gutefrage.net/frage/wie-kommunistisch-bist-du

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung in der Parteipolitik und als Reporter
Kapitalismus

Kommunismus "existiert" bisher nur als spekulative Theorie, von der niemand weiß, wie das praktisch funktionieren soll.

Kommunismus

Natürlich nicht so wie unter Stalin (was natürlich kein Sozialismus und erst recht kein Kommunismus war, aber der Begriff ist nunmal stark mit der UdSSR assoziiert).

Aber Kommunismus nach Marx wäre mir tausend mal lieber als alles was wir jetzt haben.


vanOoijen  20.02.2024, 01:20

Mir auch. Heute ist es furchtbar. Schon die BRD unter Willy Brandt würde mir reichen.

2
Kapitalismus

Auch wenn Kapitalismus kein super System ist, funktioniert es am besten.

Dass der Kommunismus nicht funktioniert, weil der Mensch eben Mensch ist, hat die Weltgeschichte gezeigt.

Oder kennt jemand ein sozialistisches/kommunistisches Land, welchem es gut geht? (Und nein, China zählt nicht, das sind Kapitalisten)