Kommen die Zitate aus der Bibel oder dem Koran?

3 Antworten

1) Koran. Alles mit „es gibt keinen Gott außer ihm“ meint Allah und ist ein Satz gegen die Trinität der Christen.

2) vermutlich Koran, da ich diesen Satz aus der Bibel nicht kenne.

3) Bibel, Lukas 14,23

4) Bibel, Hohelied 7. Fast alle die Erotik von Frauen verherrlichenden Texte sind aus dem alten Testament, insbesondere dem Hohelied,

5) Fast alle Textstellen, die den Wein verherrlichen, stammen aus der Bibel. Hier wird Jesus Sirach 31,27 zitiert. Jesus Sirach gehört allerdings nur in der katholischen Bibel zum Kanon, bei den reformierten Kirchen zählt er zu den Apokryphen. Selbst bei Jesus spricht dem Wein gerne zu, indem er ihn selber genießt und indem er Wasser in Wein verwandelt, damit alle ihn trinken können.

Im Koran gibt es auch einigen ganz wenige Stellen, die den Wein positiv darstellen. Das absolute Alkoholverbot hat sich im Islam erst relativ spät entwickelt. In der Beschreibung des Paradieses im Koran wird Wein von jungen hübschen Knaben serviert (Sure 56:17 und 76:19). Zu vielen Zeiten und in vielen Gebieten des Islams ist der Genuß alkoholischer Getränke und junger hübscher Knaben bis heute durchaus Gang und Gäbe.

6) Das dürfte aus dem Koran sein. Dort werden Mose und Jesus als große Gesandte (Propheten) gefeiert.

7) Dieser Text könnte sehr leicht mit der Geburtsgeschichte in Lukas 1 verwechselt werden, da sie inhaltlich ziemlich hinkommt. Tatsächlich stammt dieser Texrt aber aus dem Koran, Sure 3:38ff

8) Bibel, Brief 1. Tomotheus 5,23

9) dürfte wohl Koran sein, aus der Bibel kenne ich das nicht

10) Kann ich nicht zuordnen

11) Das ist wieder Jesus Sirach, siehe oben, 26,14

12) Koran, Sure 83,22

13) Koran, weils gegen die Trinität geht

14) Koran, da reicht das Wort Allah aus, um es zu erkennen.


annie80  11.03.2019, 19:50

10 ist, glaube ich, aus den Zusätzen Buch Daniel. Also Bibel, AT. Sicher gehört es zu den deuterkanonischen Schriften des ATs, die man m.W. nur in der Einheitsübersetzung findet.

1

2,6,9,13,14 ist aus dem Koran, das andere hauptsächlich aus dem Alten Testament. Nur 3 u. 8 ist Nebensächliches aus dem Neuen Testament

Aber warum zitierst du so nebensächliche Verse, die überhaupt nichts mit den Hauptaussagen der beiden Religionen zu tun haben? Du solltest einmal das Neue Testament lesen, das ist nicht all zu umfangreich.

Warum hast du nicht wesentliche Unterscheidungsmerkmale genommen?

ZB

Bibel: Du sollst nicht töten

Koran: tötet die Ungläubigen

Bibel: Du sollst nicht die Frau deines Nächsten begehren, Einehe

Koran: die Frauen können als Kriegsbeute genommen werden, Mohammed 13 Frauen, ein Kind, beliebig viele Sklavinnen, Moslems nur vier Ehefrauen, beliebig viele Sklavinnen

Bibel: Du sollst nicht lügen

Koran: Lügen zum Vorteil des Islams ist erlaubt

usw

Da würde jeder sofort den Unterschied erkennen.

Kommentieren


Katarademano 
Fragesteller
 11.03.2019, 19:41

Das ist ja so ein Rätsel...

0

Also ich weiß nicht ob alle wirklich aus dem Koran stammen, aber einige tun es.