Können Orangen (in Scheiben portioniert) eingefroren werden und kann man die danach noch so essen (OHNE sie zu versaften)?


20.01.2020, 15:13

Es sollte Orangen heißen, werde es gleich ändern.

3 Antworten

Ja kann man machen. Ich z.B. friere Mandarinen und Bananen ein. Die Bananen werden aber leicht braun, wenn man sie ohne Schale einfriert. Deshalb friere ich Bananen mit Schale ein. Wenn du aber einen Vakumierer haben solltest, was ich nicht habe, kannst du so eigentlich jede Frucht in Stücken einfrieren. Aufgetaut, werden einige Früchte z.B. Wassermelone matschig, aber man kann gefrorere Fruchtstücke auch direkt so essen ohne auftauen z.B. am Morgen im Müsli oder einfach als Erfrischung und quasi als Eiscreme-Ersatz z.B. vor dem TV.

Und für Smoothie eignen sich gefrorene Früchte besser als frische, weil der Smoothie nach dem Mixen nicht Raumtemperatur hat.


GeorgOrwell1984 
Fragesteller
 20.01.2020, 15:25

Orangen werden also nicht matschig?

0
WhiteBuddha  20.01.2020, 15:39
@GeorgOrwell1984

Probiers mit einem Stück aus. Mein Obst wird nie komplett aufgetaut, weil es gefroren im Müsli landet. Gerade Bananen haben gefroren die perfekte Konsistenz. Aber ich denke bei einem Organgenschnitz dürftest du gute Chancen haben, dass da nicht nur Matsch bei rauskommt.

1

Mir fällt kein Obst ein das nicht matschig wird beim wieder auftauen. Also auch Orangen. Die Zellen werden durch das einfrieren eben "gesprengt" und wenn es wieder auftaut gibt es Pampe.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Seit vielen Jahren Semiprofessioneller Koch IHK geprüft

GeorgOrwell1984 
Fragesteller
 20.01.2020, 18:27

Äpfel vllt?

0
Bearman1974  20.01.2020, 19:26
@GeorgOrwell1984

Hab ich noch nie probiert, aber könnte tatsächlich am ehesten funktionieren bzw. halbwegs. Aber so ganz auch nicht. Pflaumen werden bei frieren ja auch nur noch von der Schale zusammengehalten und eben doch matschig.

0

Wasserhaltiges Obst wird durch Frosten matschig wegen Zerstörung der Zellstruktur durch Eiskristalle.