Können AC Sicherungen nicht DC absichern?

4 Antworten

Von Experte Commodore64 bestätigt

bedingt...

also die normale sicherung im sinne von leitungsschutzschalter oder besser noch schmelzsicherung kann erst mal prinzipiell auch für DC kreise verwendet werden. dies allerdings bei weit niedrigeren spannungen als im AC bereich, weil bei konstant fließenden gleichströmen der abreißlichtbogen nicht so leicht erlischt, wie bei wechselströmen. abgesehen davon ändert sich natürlich das auslöseverhalten ein wenig. daher ist es ratsam, ins besondere im segment schutzschalter spezielle DC Sicherungen zu verwenden.

Also ich weiß z.B. dass batteriebänke von Notstromanlagen etc. gerne mit NH Sicherungen (Panzersicherungen) abgesichert werden. nicht zu letzt auf grund des relativ langen schmelzdrahtes und somit der sicheren trennung. für kleinere bereiche z.B. Strings von PV Anlagen gibt es ganz eigene schmelzsicherungsklassen.

z.B. die Ø 10 x 38 mm (4/10" x 1½")

neben der üblichen gG (früher gL) Charaktersitik gibt es hier auch flinke ausführungen z.B. für den Halbleiterschutz oder träge z.B. für den transformatorenschutz.

lg, Anna


PeterKremsner  24.05.2021, 10:55

Hier noch eine kleine Anmerkung. Bei einigen Bauarten zB Glasrohrsicherungen sinkt auch der maximal zulässige Ausschaltstrom der Sicherung wenn sie mit DC betrieben wird.

1

Den Sicherungen ist es einerlei, von welcher Spannungsart sie durchflossen werden. Das gilt übrigens auch für Glühlampen.


Ursusmaritimus  24.05.2021, 10:14

Jein! Lichtbogenstrecke........

1

Das kommt vorrangig auf die Spannung an!

Mit DC kann eine größere Luftstrecke (Lichtbogen) überbrückt werden als mit AC. Darum ist die maximale DC Spannung in aller Regel unterhalb der maximalen AC Spannung.


SeiEhrlich2020 
Fragesteller
 24.05.2021, 10:34

Jetzt wird es lichte im Wald. Danke. Gibt es da irgendwie Formeln, so dass ich mir ausrechnen kann ob eine viel günstige 220V AC Sicherung das schafft?

0

Sei ehrlich, welche Sicherungen meinst du, da gibt es ja verschiedene Arten. Fragen immer möglichst Detailreich stellen.


SeiEhrlich2020 
Fragesteller
 24.05.2021, 10:32

Nun, ich rede von Solaranlagen. Auf der PV Seite liegt Gleichstrom an. Ich wollte es absichern und dachte, wenn ich plane nehmen ich einfach 220V AC Haushaltsicherungen, weil es ja nur um die Stromstärke-Ampere geht. Jetzt habe ich erfahren, dass es extra DC Sicherungen gibt. Und ich frage mich, weil mir sich das nicht erschließt!

0
weckmannu  24.05.2021, 10:54
@SeiEhrlich2020

Wenn die Spannungsfestigkeit der Sicherung höher als die PV-Spannung ist, dann OK

0