Können Metalldetektoren Metalle die wir alle im Körper haben aufspüren?


26.05.2022, 21:18

Ich habe kein Metall in den Körper gepflanzt bekommen durch eine OP oder dergleichen.

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein Metalldetektor ist ein ziemlich einfaches Gerät:

Empfängerspule 1 --- SENDER ---- Empfängerspule 2

Der Sendet sendet ein Signal aus. Wenn das Signal von beiden Empfängerspulen gleich stark empfangen wird, dann ist keine Störquelle vorhanden. Kommt das Signal bei einer der beiden Spulen unterschiedlich an (unterschiedliche Stärke) dann reagiert der Detektor mit der Anzeige, etwas gefunden zu haben.

Wie hoch die Empfindlichkeit des Detektors ist, hängt von der intern verwendeten Verstärkerschaltung ebenso ab, wie von der Frequenz des Sendesignals.

Magnetisierbare Metalle stören das Elektro-magnetische Feld am stärksten. Nicht magnetisierbare Metalle (Alu, Rostfreier Edelstahl etc) stören das Feld auch, aber lange nicht so heftig wie beispielsweise Stahl.

Nun ist es aber auch so, dass wir im Physikunterricht ein paar Experimente beispielsweise mit Wasser, Salz und Strom gesehen haben. und so kann es kommen, dass salzhaltiges (egal ob in fester oder flüssiger Form) ebenso ein elektromagnetisches Feld stören kann (Galvanischer Effekt).

Und Wasser und Salz sind in unserem Körper ja im Überfluss vorhanden ;-) Im Endeffekt "ortest" Du daher mit Deinem Metalldetektor Deinen Mageninhalt - oder den Inhalt Deiner Blase. Abhängig von der verwendeten Frequenz und Empfindlichkeit kann das durch aus möglich sein.

Du siehst: Ein Metalldetektor findet nicht nur Metall. Du brauchst Dir daher absolut keine Gedanken darüber machen. Aber ist es nicht interessant, was man alles so entdecken kann? ;-)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

ServusvonBayern 
Fragesteller
 27.05.2022, 14:37

"Wer weiß denn sowas", perfekte Frage

0
Traveller5712  27.05.2022, 19:32
@ServusvonBayern

Ich habe vier Jahre beruflich mit den Dinggern in der Lebensmittel zugebracht. Du würdest staunen, was ein "Metall-"Detektor alles in Fleisch finden kann ;-) Und wie schwierig das sein kann, ihm das dann abzugewöhnen, da man ja nun wirklich ernsthaft in der Produktion nach Metall sucht.

Rückrufaktionen sind nicht nur extrem teuer, sondern kosten u.U. nämnlich auch den Ruf.

1

Das wird an den kleinen Haaren auf der Haut liegen.

Wenn ich mit meinem Metall/Stromkabel-Detektor über meinen Arm streiche, dann gibt er auch kurze Signale ab. Da entstehen statische Entladungen zwischen Haaren und Gehäuse.


ServusvonBayern 
Fragesteller
 26.05.2022, 21:49

Bei mir kommt das Signal aber nur im Oberkörper Bereich, vorallem Magen und Herz. Sonst nirgends. Komisch

0
dvdfan  26.05.2022, 21:57
@ServusvonBayern

Sehr seltsam.

Vielleicht probiere ich das mit meinem Multidetektor auch mal aus. (muss aber erst eine 9V Block kaufen)

0

Es ist so wenig. Eher nicht. Wenn nur minimal

Meine 3jährige Tochter hat gestern eine Knopfzelle (Batterie) verschluckt. Die lässt sich auch sehr leicht mit einem Metalldetektor lokalisieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Metallimplantate von z.B. verschraubten Knochen teilweise schon, aber das ist stark abhängig vom Material des Implantats und der Qualität des Detektors.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung