Kind(18) möchte nichts mehr unternehmen?

8 Antworten

Ja ... so ist das eben früher oder später wenn der Nachwuchs erwachsen wird/ flügge wird.

Dies ist schon mal ein Vorgeschmack auf die Zeit wenn er ausgezogen ist, sein eigenes Leben komplett selbständig gestaltet, vielleicht sogar eine eigene Familie gründet.

Natürlich ist es schwer für manche Eltern, wenn der Nachwuchs einem immer mehr und mehr entwächst. Erinner dich an damals, als du dein Kind zum ersten Mal in den Kindergarten/ zur Schule brachtest. Oder dann, als dein Kind dir zum ersten Mal sagte "Nein, geh jetzt, ich beschäftige mich jetzt alleine mit meinen Freunden". Das ist völlig normal und gehört zum Loslöseprozess. Sowohl für den Nachwuchs, als auch für die Eltern.

Uff.

In dem alter hat er alle freiheiten selber zu reisen oder eben nicht,

Ich hab in dem alter jede reise gerne mitgenommen die mir angeboten wurde aber die Reisen waren auch nach meinem Geschmack und ich hätte auch nicht die Mittel gehabt die Reisen aus eigener Tasche zu zahlen.

Es kann schlicht sein das er, überspitzt gesagt, lieber saufurlaub auf Malle mit den Kumpels machen möchte als Wandern in den Bergen.

Oder das er Reisen nicht mag.

Ihr könnt ihn fragen welche Ziele ihn interessieren und einen Urlaub machen bei dem er sich auch mal abseilen und seinen interessen nachgehen kann. Aber wenn er lieber zuhause ist und die Bude allein hat dann könnt ihr da nichts machen.


dieLuka  17.10.2019, 06:26

Was für Reisen bietet ihr ihm den an? Wir sind damals z.B. über Weihnachten nach Thailand oder auch mal nach Kanada in den Sommerferien

0

Das "Kind" ist volljährig und für die meisten jungen Leute ist es so was von uncool mit den Eltern in den Urlaub zu fahren... Da hängt man lieber mit Freunden ab, bleibt alleine Zuhause oder fährt mit Freunden weg.

Und dann ist es auch ein K.O. Kriterium wenn die Eltern an Orte fahren wollen, die man als junger Mensch wenig spannend findet. z.B. Campingurlaub in Wanne-Eickel wäre wohl da für die Meisten nicht so der Hit... Aber generell ist nun die Zeit gekommen, wo man als junger Mensch dann doch lieber mit Gleichaltrigen abhängt als mit den Eltern.

Ihr solltet den jungen Mann sein Ding machen lassen. Mit 18 könnt ihr ihn eh nicht mehr "zwingen" und mit etwas Glück kommt wieder eine Zeit, wo er (und vielleicht auch mit eigener Familie) wieder gerne mit euch reist.

was hat er denn für eine alternative? wo wird er bleiben wenn ihr nicht da seit? bleibt er in der zeit bei oma oder vertraut ihr ihm soweit, dass er auch zwei wochen allein sein kann?.

mein großer hatte diese anwandlung seit er ca. 18 ist. er musste 4 wochen alleine zu hause sein und oma kam alle paar tage gucken, da ich auf eine längere dienstreise musste.

die letzten beiden sommer war immer im urlaub zu hause geblieben und es lief recht gut. er bekam für die 2 wochen 100 euro hingelegt und hat im letzten sommer auch nicht mehr nach etwas aufstockung gefragt, weils gereicht hat.

mittlerweile hat er angemeldet, er würde schon im nächsten sommer wieder mitkommen wollen. es ist normal das die kids irgendwann erwachsen sind und andere ideen haben, als mit alten leutchen am hotelpool zu liegen

Das könnten pubertäre Nachfolgen und ein ganz normaler Ablöseprozess sein: Irgendwann ist es uncool, etwas mit seinen Eltern zu unternehmen. Man möchte sich von den Eltern lösen, ein Familienurlaub ist daher das letzte, was man möchte. In 10-20 Jahren könnte sich das allerdings wieder ändern.

Unternimmt er nur mit euch nichts oder auch nicht mit seinen Freunden? Falls er auch mit Freunden nichts unternimmt, sollte man auch mal über die Möglichkeit einer depressiven Phase/Depression nachdenken.