Kennt sich jemand gut mit den Anforderungen der Polizei aus?

3 Antworten

Vor einer Einstellung wird schon auch auf die psychische Verfassung geschaut. Im Zweifel wird man die ärztlichen Unterlagen aus dieser Zeit anfordern.

Polizeibeamte sollten psychisch stabil sein da sie meist häufiger als andere Berufe mit schwierigen belastenden Sitautionen konfrontiert werden. Da spielt die psychische Verfassung eine große Rolle.

Du solltest, auch zum eigenen Schutz, mit offenen Karten spielen. Bis zur Lebenszeitverbeamtung vergehen i.a.R. sechs Jahre da wirst Du mit einer solchen Krankheit nicht glatt durchkommen und eher auffallen.

Wer sich selbst verletzt (hat), hat bewiesen, dass er psychisch instabil ist. Der Psychologe wird sich das genauer ansehen. Pauschal kann man nicht sagen, ob die Narben zur PDU führen.

Für eine Ausbildung? Also ich weiß nicht ob es überall gleich ist, aber bei uns in Hamburg gillt volgendes als Anforderung.
-Alter zwischen 16 - max.34 Jahren
- Min. 1.60 Groß
- Kein Über- oder Untergewicht (BMI zwischen 18 und 27,5)
eine Tätowierungen, die beim Tragen der Uniform sichtbar sind
-Fahrerlaubnis der Klasse B (spätestens zum Ende der Ausbildung vorzulegen)
-Deutsches Schwimmabzeichen in Bronze
-Mindestens ausreichende Schulnoten
-Eintreten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes

Es gibt dann noch die Polizeiliche Untersuchung. Er testet beispielsweise das Seh- und Hörvermögen sowie die Lungen- und Gelenkfunktion. Ein Bluttest liefert genaue Laborwerte – auch zu eventuellem Drogenkonsum.

Dann den Sporttest der die Bereiche: Sprungkraft, Ausdauer, Gewandtheit und Gleichgewicht so wie Beweglichkeit testet.

Auch ein Psychologietest gehört dazu um überhaupt fest zustellen ob man auch in der Verfassung für diesen Beruf ist

Und noch einige andere Tests die dazu gehören.