Keine Mausklicks bei Windows Remotedesktop mit meinen Raspberry Pi?

2 Antworten

Solltest Du es geschafft haben Windows auf dem Raspi zum Laufen zu bringen, dann kann das an allem Möglichen liegen, da kein Rapsi Windows (offiziell) unterstützt.

Ansonsten wäre es für die Linux-Experten hilfreich, wenn Du noch dazu schreibst, welche Remote-Desktop-Software Du auf dem Raspi installiert hast.


crimsonfire  12.05.2021, 21:55

thx, und es wäre für die meisten auch hilfreich wenn er einfach überhaupt Daten dazuschreibt xD Da steht nur "geht net", also um ihm auch nur ansatzweise helfen zu können müsste ich mal wissen welche Software er nutz, welches OS, welche Desktop Environment und auch dann vermutlich noch einige Dinge aber das wäre mal die Basis für jegliche Hilfe für ihn xD

1
KirawIstLost1 
Fragesteller
 14.05.2021, 14:16

Ich benutze Raspbian auf meinem Raspberry Pi

0
mchawk777  14.05.2021, 14:18
@KirawIstLost1

Das ist eine super Antwort auf eine Frage, die nicht gestellt wurde. 🤷‍♂️
Es ist schon klar, dass Du keinesfalls Windows auf der Kiste zum Laufen gebracht haben kannst.

1
  1. Was läuft auf dem Raspberry Pi?
  2. Auf welchen PC greifst du zu?
  3. Welche Software benutzt du für den Zugriff?

KirawIstLost1 
Fragesteller
 14.05.2021, 14:15
  1. Raspbian
  2. Von meinem PC auf meinen Raspberry Pi
  3. Remotedesktop von Windows.
0
julihan41  14.05.2021, 20:24
@KirawIstLost1

Dann wirst du da auch keine Grafikausgabe bekommen, außer du erzwingst sie. Der Raspberry Pi schaltet keinen Desktop, wenn kein Display angeschlossen ist, meine ich. 🤔

Greife per SSH zu und mache alles nötige 😉

1