Kaufberatung Ford Mondeo Mk2 v6?

1 Antwort

Hallo!

Der Mondeo von 1993 bis 2000 ist ein standfester solider Gebrauchter für kleines Geld -----> selbst perfekte Exemplare sind absolut billig, ich hatte mir 2010 bspw. einen frühen 1993er Mondeo 1,8i Ghia Stufenheck für 800 Euro gekauft. Vorbesitzer geboren 1910 und 1923 ----> noch Fragen?! War mir fast drei Jahre lang ein treuer Kamerad, es ging nix kaputt und er lief zuverlässig :)

Der V6 ist zwar träge, schlapp und läuft nicht sehr kultiviert, dafür ist er aber solide und macht technisch wenig Kummer. Nur die Automatikgetriebe (Dreigang mit Overdrive, im Grunde Technik der späten 70er^^) sind schlecht, defektanfällig und treiben den Verbrauch in spektakulär anmutende Höhen, die schon bei Markteinführung für einen Mittelklässler nicht mehr zeitgemäß waren. Außerdem kriegst du den nie wieder los.

Kurz gesagt: Der Mondeo Mk1/Mk2 überzeugt in jeder Hinsicht, nur der V6 ist nicht empfehlenswert. Der 1,8-Liter mit 115 PS kann alles besser, da findet man auch immer wieder was wirklich Schönes "vom Rentner" gerade als Stufenheck oder FLießheck :)

Hier sind noch zwei KAufberatungen, die den Wagen mMn sehr gut beschreiben & auch seine Schwachstellen aufzählen.

http://www.youngtimer-blog.de/2017/07/07/youngtimer-ford-mondeo/

http://www.autofinden.de/ford-mondeo-billig-champion-der-mittelklasse/


BENZAMG607 
Fragesteller
 28.02.2018, 05:23

Wieso ist der v6 weniger empfehlenswert, weil das Fahrzeug nur mehr verbraucht oder sind insbesondere die Motoren des v6 anfälliger?

1
rotesand  28.02.2018, 08:49
@BENZAMG607

Er ist für einen Sechszylinder einfach enttäuschend. Er ist zwar deutlich robuster als etwa der 2,5-Liter V6 den Opel in Vectra-A, Vectra-B und Omega-B eingebaut hat, aber weder sparsam noch laufruhig oder kraftvoll. Rein technisch ist er aber solide.

0