Kann man vom Raumausstatter zum Innenarchitekten spezialisiert werden?

4 Antworten

Innenarchitekt (und auch Architekt) ist eine geschützte Berufsbezeichnung. Um diese führen zu dürfen, musst du Mitglied in der Architektenkammer sein. Um dort aufgenommen zu werden, musst du ein Innenarchitektur-Studium (Bachelor UND Master) erfolgreich absolvieren und 2 Jahre Berufserfahrung sammeln.

Mehr Infos findest du hier, beim Bund Deutscher Innenarchitekten: https://bdia.de/innenarchitektur-studieren-und-wie-innenarchitekt-werden/

Vorher solltest du vielleicht noch einmal prüfen, welchen Schulabschluss du derzeit machst. Fachhochschule, wie du schreibst, würde bedeuten, dass du bereits studierst?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Du musst halt studieren. Architekten sind studiert. Völlig egal, welcher Architekt. Die Weiterbildung nennt sich also Studium.

Hallo.

Hatte vor einigen Jahren der Raumaustattermeister mit Innenarchitektur.

Ob es das noch gibt keine Ahnung. Er ist kürzlich an Krebs verstorben.

Mit Gruß

Bley 1914

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Du hast doch dein Fachabi, also was sollte dich daran hindern?


theralph95  10.01.2019, 22:32

Sorry statt Fachhochschule Faschoberschule verstanden. In dem Fall kann ich dir leider nicht helfen.

0