Kann man so ein Audi 80 im Alltag noch verwenden?

7 Antworten

Von einem Experten bestätigt

Der alte Audi 80 ist dank vieler Teile aus dem VAG-Baukasten, die es noch heute als Neuteil zu kaufen gibt, empfehlenswerter als mancher Oldtimer einer anderen Marke - aber andererseits ist das eine 50 Jahre alte Konstruktion und total unsicher, dazu wenig sparsam, nicht sehr komfortabel mit schlechten Sitzen und ziemlich laut. Außerdem ist so ein Klassiker für den täglichen Einsatz viel zu schade, da wäre jeder Kratzer ein Drama. So ein Auto ist was für den Liebhaber mit Audi-Affinität und nicht mehr für den Alltag geeignet -----> der Audi 80 B1 verschwand nicht ohne Grund Anfang der 90er nach und nach aus dem Straßenbild. Zumal die Kisten irre rostanfällig waren. Ich kannte vom 80 B1 und dem Audi 100 C2 Modelle, die nach sechs Jahren durchgerostet waren und Löcher sogar im Kofferraum hatten. Ein 100 C2-Fahrer erhielt mal von seinem VAG-Partner ca.1985 die Antwort, er habe den Wagen zu gut gepflegt, normalerweise rosten die früher durch und dann regelt es die Garantie.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mein erstes Auto :-)

BJ 73, kein Bremskraftverstärker, keine Halogenbeleuchtung.

Verbrauchte mit 75 PS im Stadtverkehr so um die 11l, schaffte maximal 160

Das Auto pfiff wie ein UFO, meine Kollegen wussten schon von weitem, dass ich komme.

Ob ich es vermisse im Vergleich zu meinem jetzigen Auto? Äh, nö :-D

Von Experte rotesand bestätigt

Könnte man schon, aber mal ehrlich - jede Schramme, jeder Steinschlag tut doppelt und dreifach weh... bleibt ja im Alltag nicht aus

warum sollte man nicht? wenn man einen hat der noch ordentlich fährt und nicht auseinanderfällt... ises noch immer n auto wie jedes andere auch.

Woher ich das weiß:Hobby – kein "echter" kfzler - aber viele jahre mit tuning/schrauben

Für den Alltag wäre er mir etwas schade.

Mit Saisonkennzeichen über den Sommer und im Winter trocken geparkt.