Kann man eine ip raus finden auch wenn man die app gelöscht hat?

2 Antworten

Jeder Computer kennt die IP-Adressen der anderen Geräte die mit ihm über das Netzwerk kommunizieren. Sonst könnte er mit ihnen ja gar keine Daten austauschen.

Jeder einzelne Webserver von allen Seiten die Du jemals im Internet besucht hast kennt auch die IP-Adresse, die Dein Internetanschluss in dem Moment gerade hatte.

Das man deshalb eine App deinstalliert ist für mich nicht nachvollziehbar. Er (der Typ der das geschrieben hat) kennt eventuell (behaupten kann er ja erstmal alles) Deine IP-Adresse. Aha. und dann? Was soll daran schlimm sein?

Wen interessiert, ob die betreffende Person in dem Moment Deine IP-Adresse kennt? Die hilft ihm gar nichts. Zumal die sich auch immer wieder ändert, denn Du bekommst im Normalfall immer mal wieder eine neue Adresse aus dem Adresspool Deines Providers zugewiesen. Morgen kann also eine ganz andere Person die betreffende IP-Adresse haben.

Wenn die App gelöscht ist nicht, aber welche App weiß denn deine IP nicht? Das sag mal an.


Ardache123 
Fragesteller
 29.11.2022, 21:39

Also bin ich jetzt safe und niemand kann mich orten? Auch wenn ich ein acc habe?

0
Waldmensch70  29.11.2022, 22:03
@Ardache123
und niemand kann mich orten?

Aufgrund Deiner IP-Adresse kann Dich keiner "orten".

Der einzige Ort der mit einer IP-Adresse verknüpft ist, das ist der Standort wo Dein internetprovider Deine Daten in das öffentliche Internet einspeist.

Wenn Du den "Ort" Deiner IP-Adresse im Internet suchst, dann kriegst Du den Standort des Rechenzentrums des Providers angezeigt...

Ich werde mit meiner externen IP-Adresse (die Adresse mit der mein Internetzugang im INternet sichtbar ist) irgendwo südlich von Kassel angezeigt. Und ich bin nicht einmal im Entferntesten in der Nähe dieses Ortes...

Hier, kannst Du selber ausprobieren:

Diese Seite zeigt Dir Deine öffentliche IP-Adresse an, die die anderen Geräte sehen: https://myip.is/

Und hier kannst Du den "Ort" der IP-Adresse abfragen. Einfach die IP-Adresse die Dir auf der obigen Seite angezeigt wird mal dort in das Suchfeld eintragen: https://www.geolocation.com/de

Wichtig! Wenn Du von der zweiten Seite gefragt wirst, ob die Seite Deinen Ort über den Browser abrufen darf, dann natürlich auf "Nein" klicken! Sonst teilst Du Deinen Standort freiwillig mit.

0
Narrativium  29.11.2022, 22:12
@Waldmensch70

Naja, so genau ist bei mir ebenfalls nicht. Mir wurden in den letzten Jahren schon einige unterschiedliche Orte angezeigt. In einem 200km-Radius bin ich jedenfalls!

1
Waldmensch70  29.11.2022, 22:19
@Narrativium

Das ist aber Glücksache, das Du da zufällig in der "Nähe" (200 km ist ja auch nicht wirklich "nah") des Knotens wohnst, wo der betreffende Provider die Daten ins Internet weitergibt.

Aber deshalb ist die Aussage per se ja nicht falsch.

Alles was man "öffentlich über eine IP-Adresse weiss" ist, welchem Internetprovider sie zugeteilt wurde. Und man kennt ggf. den Standort des Rechnezentrums, wo der Provider die Daten in das Internet einspeist.

Also bekommt man, je nachdem welchen Webdienst man dazu befragt, entweder den Standort des Rechenzentrums oder aber in machen Fällen auch einfach die Geschäftsadresse des Providers (z.B. den Hauptsitz der Telekom Deutschland) als zugehörige "Adresse" für die IP-Adresse angezeigt.

Mehr Daten sind dazu öffentlich erst einmal nicht verfügbar. Niemand weiss, wem der Provider genau diese IP-Adresse in dem Moment zugewiesen hat. Das erfährt im Falle einer Straftat nur die Polizei / Staatsanwaltschaft, wenn sie beim Provider einen richterlichen Beschluss vorlegt, damit der die Daten herausrückt welcher Kunde in dem Moment genau diese IP-Adresse benutzt hat...

Der einzige Weg wie ein Webserver oder Dienst Deinen genauen Standort abfragen kann ist, wenn Du es in der entsprechenden App oder dem Webbrowser zulässt, das diese Deinen Standort abfragen dürfen. Aber dann bist Du auch selber Schuld. Und jedes moderne Betriebssystem fragt Dich, ob Du das zulassen möchtest, das darauf zugegriffen wird.

1