Kann man den Ladedruck bei einem Dieselmotor theoretisch fast beliebig hoch schrauben, weil es keine klopfende Verbrennung wie bei Benzinmotoren gibt?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein kannst du nicht. Außerdem ist das Nageln im Kaltstart im Prinzip schon ein klopfen.


WayDownInside 
Fragesteller
 06.06.2022, 20:00

Schon aber es zerstört eben den Motor nicht

Also warum keine 3 bar Ladedruck im Serien-PKW?

0
DerBayer80  06.06.2022, 20:05
@WayDownInside

Weil die Motoren das kurzfristig aushalten. Der Verbrennungsdruck beim Diesel ist eh schon deutlich höher als beim Benziner. Dazu kommt das die Luft im Brennraum ja soweit Verdichter werden muss bis die Selbstzündung einsetzt. Jetzt überleg Mal: 3 bar Ladedruck, dieses mehr an Luft muss ja irgendwo hin und platz finden, hat es aber nicht wenn wir den Brennraum unverändert lassen. Also was passiert? Die Zündung Erfolg viel früher, da die Zundtemperatur viel früher erreicht werden würde. Ergo der Kolben ist noch viel zu weit unten. Also haben wir dann eine massiv klopfende Verbrennung die dazu führt das der Kolben viel zu früh eine auf die Rübe kriegt um überhaupt die Kraft ideal übertragen zu können

0
WayDownInside 
Fragesteller
 06.06.2022, 20:11
@DerBayer80

Moment mal. Der Diesel-Nebel wird erst spät in den Brenraum eingespritzt wenn der Kolben bereits weit oben ist. Er zündet also immer gleichzeitig egal ob das Gesamt-Verdichtungsverhältnis hoch oder niedrig ist.

Gase sind kompressibel, deswegen findet die vorkomprimiete Luft locker im Brennraum Platz. Im Übrigen fahren Traktoren der Diesel-Klasse durchaus solche Ladedrücke. Natürlich ist die thermische Belastung entsprechend höher.

0
DerBayer80  06.06.2022, 20:13
@WayDownInside

Eben nicht, dann hast du immer das Problem das die Luft viel zu heiß ist im Brennraum. Dadurch kommt es ja zur völlig unkontrollierten Verbrennung. Um eben das zu umgehen müsste man früher Einspritzen.

Die Traktorpulling Motoren sind ganz andere Motoren. Hier werden zu einem guten Teil Motoren aus uralten Panzern benutzt. Diese sind deutlich massiver ausgelegt und verdichten von Haus aus ganz anders

0
WayDownInside 
Fragesteller
 06.06.2022, 20:15
@DerBayer80

Nein ich meinte die relativ seriennahe Diesel-Klasse, John Deere, usw.

1
DerBayer80  06.06.2022, 20:16
@WayDownInside

Achso was ich vergessen habe, Ladedrücke von bis zu 2,5 bar kommen durchaus in der Serie vor. Werden aber kaum genutzt. Irgendwann leider eben das Material und eben auch die Effizienz

0
DerBayer80  06.06.2022, 20:16
@WayDownInside

Hast Mal gesehen wie oft da Motoren davon fliegen? An den Motoren ist nahezu nichts mehr Serie.

0
DerBayer80  06.06.2022, 20:19
@WayDownInside

An dem Block ist die Gussform noch original. Da ist kein Orginaler Kolben und kein Orginales Pleuel mehr verbaut. Kurbelwellen werden massiv bearbeitet

0
WayDownInside 
Fragesteller
 06.06.2022, 20:20
@DerBayer80

Ja ich weiß die leisten ja auch ca. das Fünffache der Serienleistung

0

Nein. Die belastung im Zylinder ist beim Diesel sowieso schon höher als beim Benziner. Höhere kompression erhöht diese belastung weiter.

Da ist ziehmlich schnell ende, oder man muss die Materialien viel dicker machen