Kann ich mit 90kg noch reiten?

8 Antworten

Als erstes mache JEDEN Tag 60-90 Minuten Sport: Gymnastik, schwimmen, qigong, Funktionstrainimg, tanzen/Zumba., Radfahren

DAS macht dich fit und beweglich und fördert die Balance.

Dann kann ich das INTERVALLFASTEN SEHR EMPFEHLEN.:16 Std fasten mit Tee/Wasser und 8 Std gesund essen. Pro Tag.

ICH hatte auch Mal 90kg!....

Dann such dir einen guten Trainer, der dein Gewicht erstmal akzeptiert und entsprechend mit dir einen pferdegerechten Übungsplan erstellt.

Mit viel Bodenarbeit, zu Fuss fahren und ähnlichem.

Dann wird er dir dafür das richtige Pferd aussuchen, z.b. ein gut bemuskeltes und fein trainiertes schweres Warmblut.

Natürlich ist das NICHT für nen Appel und n Ei zu haben.

Aber du brauchst/willst etwas sehr spezielles, also wird auch der Preis speziell sein, aber mit 20-25€ pro 30minuten sollte sich das finden lassen.

Und mit der Zeit wenn du fleißig durchhälst, bist du irgendwann auch reif für Gruppen Ritte.

Ich habe es geschafft, DU kannst das auch!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja das geht dennoch.

Kommt aber weniger auf die Rasse an, als auf die Muskulatur des Tieres. Ein gut gerittener, gymnastizierter Hafi mit kürzeren Rücken trägt dich leichter, als ein Kaltblut (denen man immer wieder unterstellt, das sind die Gewichtsträger) welches keine Muskulatur hat. Gerade die Kaltis bringen die Power in die Beine und in die Brust, das hat aber nix mit dem Rücken zu tun

Um so länger der Rücken des Pferdes ist, umso schwieriger/anspruchsvoller wird’s die komplette Biomechanik fit zu halten und um so besser muss daran gearbeitet werden, dass so ein Pferd keinen Schaden nimmt beim Reiten, fast egal wie schwer oder leicht der Reiter auch sein mag.

Wichtiger, als das Gewicht wäre die Größe, denn hier kann mit nur 1-2 cm Verlagerung des Gewichts ziemlich was bewegt werden und gerade junge Pferde bringt das gern aus der Balance.

hast du denn schon Erfahrungen gesammelt oder möchtest als Neueinsteiger das Reiten lernen?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Dressur bis Klasse S*, über 30 Jahre Erfahrung

FreyaWolfi  07.07.2018, 20:48

Endlich mal jemand der nicht den gleich den Kaltblüter als Gewichtsträger anpreist!! Top! Besser kann man es nicht erklären!

1

Ja, kannst du. Jeder Mann ab etwa 1,80 m Körpergröße bewegt sich in einer Gewichtsrange um die 80,90 kg. Dann dürften die ja auch alle nicht aufs Pferd.

Hierfür eignen sich kräftiger gebaute Rassen, eher im quadratischen Format mit kurzem Rücken. ZB Tinker, Hafi vom alten Typ, Noriker, aber auch so gut wie jedes Warmblut. Manch einer sitzt mit dem - und mehr - Gewicht auch auf einem Isi, das finde ich persönlich aber grenzwertig.

Das wichtigste ist ohnehin, dass das Pferd eine gute Muskulatur hat, sonst richten da auch 50 kg Schaden an.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

FreyaWolfi  09.07.2018, 14:42

Tinker Gewichtsträger zu nennen machen zwar viele, diejenigen haben aber wenig Ahnung darüber und wissen nicht wie viel Schaden sie bei so einem Tier anrichten. Gerade beim Tinker ist bekannt das er einfach zu wenig Rückenmuskulatur hat um Schwere Lasten zu tragen.

"Da sie ursprünglich als Zugtiere und nicht als Reitpferde gezüchtet wurden, haben sie einen eher weichen Rücken und schlechte Rückenmuskulatur. Manchmal werden Tinker aufgrund ihrer imposanten Erscheinung als Gewichtsträger angeboten. In den meisten Fällen können sie jedoch nur 50 bis 60 kg tragen und benötigen eine gute Rückenschule. Ihre hohe Aufrichtung und schlechte Versammlungsfähigkeit trägt ihr Übriges dazu bei, dass viele Tinker zu Senkrücken oder Rückenschäden neigen. Mit regelmäßigem Rückentraining sind sie jedoch verlässliche Reitpferde und Partner."

https://de.wikipedia.org/wiki/Tinker_(Pferd)

Das gilt für viele Rassen (vor allem Kaltblutrassen) die hauptsächlich für Zugarbeit gezüchtet wurden. Auch der Friese ist kein klassischer Gewichtsträger! In der Klinik sind es gerade Tinker und Friesen die mit Senkrücken auffallen, die Freizeitmäßig geritten werden bei eher korpulenteren Besitzern die offensichtlich falsch beraten wurden und der nötige Pferdeverstand fehlt.

0

Ich finde es schon hart an der Grenze! Ich selbst würde mich mit einem solchen Kampfgewicht nicht auf den Rücken eines Tieres setzen und mich tragen lassen. Für mich hört es bei einem durchschnittlichen Gewicht eines Mannes auf. Mit mehr als 80kg kann es in meinen Augen nicht gut sein, je weniger desto besser. Nimm doch erstmal ab, geh spazieren mit dem Pferd aber bitte setz dich nicht drauf.

Die Faustregel besagt, dass das Körpergewicht des Reiters mit Ausrüstung nicht mehr als 15% des Körpergewichts des Pferdes betragen sollte. Wäre bei dir ein Pferd, das mindestens 630kg auf die Waage bringt und was gut bemuskelt und nicht dick (!) ist. Dazu musst du vernünftig reiten können und einen guten Trainer haben, der gleichzeitig einen Blick für die Gesundheit des Pferdes hat. Regelmäßig Physio/Osteo draufgucken lassen ist eben so ein muss