Kann ich diesen Monitor mit dem Internen MacBook Bildschirm gleichzeitig nutzen?


23.09.2021, 07:18

Der link funktioniert nicht so gut hier ein neuer: https://www.notebooksbilliger.de/acer+kg271ua

3 Antworten

Ich kann Dir leider nicht sagen , ob die integrierte Intel (U)HD - Grafik Deines Macbooks überhaupt Monitor-"Stretching" als Ultra-Widescreen - Ersatz zulassen würde .

Wenn es diese Möglichkeit für 2 Monitore mit jeweils identischer Auflösung für die Intel - Grafiklösung gäbe , und auch die Spiele in sich das supporten würden , dürfte die Belastung der Grafikeinheit bei Verdoppelung der Auflösungs - Pixelmenge um etwa 40 bis 60 % steigen .

Du kannst ihn benutzen ja, aber die Intel Grafikeinheit deiner CPU ist alleine mit Minecraft schon überfordert. Wenn du nicht noch einen besseren PC hast macht es eigentlich keinen Sinn dir einen WQHD 144hz Monitor für 300€!! zu kaufen..

Es gibt ganz normale 1080p 60Hz Monitore für 200€ weniger oder gebraucht für 250€ weniger..

Mehr schafft dein MacBook sowieso nicht.


VINC767  23.09.2021, 08:18

Hol dir für die 200€ eher ein Gaming-Streaming Pass. Das macht mehr Sinn. Klar da besitzt man sozusagen nichts, aber für 200€ hast du 2 Jahre Gaming Spaß mit AAA-Titeln, die nichtmal auf einen Mac laufen würden, selbst wenn du die Performance dazu hättest.

Vorraussetzung natürlich, du hast eine einigermaßen akzeptable Internetleitung

0

Was willst du den dann auf dem Bildschirm laufen lassen, weil auf beiden Bildschirmen spiele laufen lassen wäre ich mir nicht sicher ob es flüssig bleibt aber wenn du auf dem anderen nichts großes kaufen hast sollte es gehen

Woher ich das weiß:Hobby