Kann das Jugendamt einen einfach so wegnehmen, wenn man nicht in die Schule geht?

14 Antworten

Es kommt auch etwas darauf an, wie alt man ist. In Deutschland besteht Schulpflicht. Je nach Bundesland sind das zwischen 9 und 10 Jahren, die man zur Schule gehen muss. Wenn man das nicht tut, gibt es auf jeden Fall Ärger, der auch dazu führen kann, dass man ins Heim kommt, wenn sonstige Maßnahmen nicht wirken. Das passiert aber sicher nicht sofort.

Nein. Aber man muss irgendwann mal Strafe zahlen.

Eine frühere Schulkameradin kam sogar deswegen in ein Heim.

Aber zuvor hat man seitens der Schule und des Jugendamtes alles versucht, um das Mädchen und die Mutter auf die richtige Spur zu bringen.

Als dann selbst ein hohes Bußgeld für die Mutter nichts gebracht hat, wurde der Mutter das Aufenthaltsbestimmungsrecht aberkannt und sie kam in ein Heim.

Eltern, deren Kinder auffallend oft die Schule schwänzen, bekommen Ärger vom Amt. Zunächst Drohungen, dann Bußgeld, usw.

So schnell geht das nicht. Deinen Eltern können aber richtige Schwierigkeiten entstehen, wenn Du ein Dauerschwänzer bist. Du kannst von der Polizei zur Schule gebracht werden, es drohen Zwangsgelder und so weiter und so fort.