Kampfsport mit 20 alleine anfangen?

3 Antworten

Um einen Kampfsport zu beginnen, gibt es keine Altersbegrenzung. Es gibt Personen jenseits der 50, die dies noch in Angriff nehmen.

Da dein Interesse wohl mehr den traditionellen Kampfsportarten gilt, schaue dich in der Umgebung deines Wohnortes nach entsprechenden Gym's usw. um. In den vergangenen Jahrzehnten haben sich viele etabliert; Taekwondo, Wing Tsun, Karate usw.

Auch manche Sportvereine bieten mittlerweile Verschiedenes an.

Meistens wird hier Kinder, Jugend und Erwachsene getrennt, erkundige dich einfach.


einfachsoich 
Fragesteller
 21.05.2017, 17:30

Ok, werde ich tun. Vielen Dank

1

Ja also erstmal ist es ganz wichtig dir zu erzählen, dass es komplett egal ist in welchem Alter du beginnst. Außerdem werden die Gruppen meistens nach Alter UND Kampfgrad erstellt. Du wirst also nicht mit kleinen Kids trainieren. Karate ist natürlich ne nette Kampfsportart, ich würde dir aber raten mit MMA zu beginnen. Mache ich selbst auch. Sind halt mehrere gemischte, sich ergänzende Kampfsportarten wie BJJ Taekwondo Karate (Kick)boxen Capoeira etc. Auch wenn du nicht Boxen möchtest, versuchs mal. Falls du das wirklich nicht möchtest, fang mit Krav Maga und Hap Ki Do an. Ich betreibe alle aufgezählten Kampfsportarten und das halbwegs erfolgreich würde ich behaupten. Bin sogar noch ein Jahr jünger als du. Also mit 20 anfangen ist überhaupt kein Ding. Viel Erfolg.


einfachsoich 
Fragesteller
 21.05.2017, 17:25

Danke für die Antwort :)!

Ich schau mich gleich mal um, was meine Umgebung Anbietet.  

0

Ich begann mit 31 Jahren "alleine".

Meine Partner waren zwischen 13 und 65 Jahre alt, die meisten aber zwischen 20 und 30 Jahren. Meine Kampfkunst ist Wing Tsun, inzwischen eher Selbstverteidigung auf der Basis von Wing Tsun, Krav Maga u.a.

Beim Wing Tsun muss man sehr vorsichtig sein, bei der Schulauswahl, weil das richtig teuer und technisch sehr schlecht vermittelt sein kann. Falls Wing Tsun dich interessiert, wähle am Besten eine kleine, verbandsunabhängige Schule, möglichst ohne Graduierungen. Bei der größten europäischen Wing Tsun Organisation bin ich mächtig auf die Nase gefallen. Wird ab Lehrergrad sehr teuer und Wissen wird bis in die höchsten Grade zurückgehalten. Da lernt man das Kämpfen nicht. 

Sieh Dich einfach um, was es bei Dir in der Umgebung so gibt und vereinbare kostenlose Probetrainings. Mach Dir selbst ein Bild, überlege, was Du willst (Sport, Selbstverteidigung oder Unterhaltung), schau, was die höchsten Schüler machen (Sparring/ kämpfen oder nur diskutieren) und frag nach ALLEN Kosten, auch von Lehrergrad oder Dan-Prüfungen.

P.S. Ich rate zu EINER Kampfkunst. Das ist fordernd genug. Sonst kann man nur von allem einwenig, aber nichts richtig.


einfachsoich 
Fragesteller
 21.05.2017, 17:37

Danke für die umfangreiche Antwort. Hat mir geholfen, schau mich direkt mal um  

1