Kamera(stativ) fürs Kochen?

4 Antworten

KfZ Halterung mit beweglichem Arm und Saugnapf, lässt sich sicher irgendwo am Schrank anbringen und individuell ausrichten.

Ringlicht ist mit Vorsicht zu genießen, hast du mehrere Lichtquellen kann die Farbwiedergabe massiv von der Realität abweichen und das Essen ganz schnell echt mies aussehen einer der Gründe warum ich in der Küche keine LEDs verwende.

Hallo

Beim Kochen steigt Wasserdampf auf deswegen kann man nicht direkt über dem Kochtopf filmen ausser man hat eine kräftige Grenzschichtabsauganlage hinter dem Topf.

Bei HAMA gibt es um 50€ ein 30cm Ringlicht mit Sockelfuss, Schwanenhals und Teleskopauszug wie eine Stehlampe. Ist zudem auf 4500 Kelvin schaltbar und feinstufig dimmbar. Dann noch Helle 4500K LED Leuchten (Flickerfrei/Videotauglich) überall in der Küche einbauen (Dunstabzug, Hauptlicht) und alle Energiesparleuchten und Neonleuchten entfernen. Wenn man will macht man noch mit Glühbirnen etwas Stimmung deren Lichtwendel erzeugt im Hintergrund "Bokeh" und schöne Glanzlichter an Chromflächen.

Für die Reflexkontrolle kann man Polfilter vor der Kamera und vor denn Lichtquellen einsetzen damit kann man auch denn Wasserdampfnebel "dosieren"

Das Hama Teil stellt man dann einfach auf die Arbeitsplatte neben denn Herd dann dimmt man das Ringlicht soweit runter das es im "Mischlicht" nicht auffällt bzw die Reflexe davon nicht "Prominent" sind.

Will man ohne Schnitt und Einzelscenen in einem Zug Durcharbeiten baut man sich einen Drehgriff an das Teleskoprohr zb mit einem Marmeladenglasöffner/Spannband und kann dann zügig aber dennoch weich zwischen Moderator und Kochstelle schwenken aber für denn Fall ist evtl. die "grosse" Lösung mit 3 Bein Stativ sinnvoller.

Wenn du ein normales Stativ mit LED Ring verwendest, und du willst damit was in der Draufsicht filmen, wirst du immer die Stativfüße drauf haben.

Und Fotostative mit umknickbarer Mittelstange oder Galgenstative sind eher teuer.
Hier ist eins der günstigsten, daran könntest du auch einen LED Ring befestigen:
https://www.amazon.de/Neewer-Galgenstativ-Lampenstativ-Unterst%C3%BCtzung-Aluminiumlegierung/dp/B07C4TX3LC

Würde dir als Budget Lösung aber empfehlen dir ausm Ikea 2 Stück davon zuzulegen:

LERBERG Tischbock, weiß, 70x60 cm - IKEA Deutschland

Und dann einfach ein dünnes und schmales Sperrholz-Brett drüberzulegen, mit nem Loch drin, wo das Handy durchkucken kann.

Cool! Willst du deine Vidoes auf Youtube hochladen? Wie heißt dein Kanal?

Wenn du nur ein Stativ suchst, egal ob für Handy oder kleine Kompaktkamera würde ich dir Rhodesy Oktopus empfehlen. Ich habe es für Instagramvideos verwendet und war dafür sehr stabil.

Meine Schwester hat eine Sony WX350. Sie hat damit immer die Urlaubsfotos gemacht, aber FullHD Videos mit guter Qualität funktionieren sehr gut. Viel Spaß!