Kalorien, essen, sättigend?

3 Antworten

Probiere es aus, jeder wird von was anderem schneller satt. Für mich wäre so das erste am besten oder das zweite, denn da hast du auch noch Proteine und die machen gut satt und nimm am besten ein Vollkornbrötchen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich Teile meine Erfahrungen

Das kann man so pauschal nicht sagen.

Bei mir stopfen Milchprodukte so sehr, dass ich danach lange nichts essen kann (bin laktoseintolerant)

Sollte es sich um ein Vollkornbrötchen handeln, würde das ganze Brötchen länger sättigen.

Bei einem Weißmehlbrötchen wirst du nach dem ganzen Brötchen wahrscheinlich schneller wieder Hunger haben, da der Blutzuckerabfall zu Hunger führen kann


orangade  17.03.2024, 11:00
Bei mir stopfen Milchprodukte so sehr, dass ich danach lange nichts essen kann (bin laktoseintolerant)

Was hat das mit Laktoseintoleranz zu tun?

Protein sättigt.

Von Milchzucker bekommt man bei Laktoseintoleranz Bauchschmerzen und Durchfall. Aber das lässt sich mit laktosefreien Milchprodukten verhindern.

0
Misstress1977  17.03.2024, 11:03
@orangade

Danke, aber bei mir führt Milchzucker zu Krämpfen und Verstopfung 😉

"Paradoxerweise kann Laktoseintoleranz auch zu Verstopfung führen. Und zwar dann, wenn bei der bakteriellen Laktosezersetzung überwiegend Methan produziert wird. Dieses Gas verlangsamt die Darmtätigkeit und löst so Darmträgheit aus"

2
orangade  17.03.2024, 11:07
@Misstress1977

Dann iss doch einfach Milchprodukte OHNE Laktose, oder nimm Laktasetabletten zu Milchprodukten!

Das mache ich auch, da ich selbst laktoseintolerant bin.

Problem gelöst!

0
Misstress1977  17.03.2024, 11:36
@orangade

Das funktioniert bei mir gar nicht.

Von den Tabletten bekomme ich furchtbare Blähungen 🥲

Aber das ist hier ja auch nicht das Thema, ich wollte nur darauf hinweisen, dass die Frage so pauschal nicht beantwortet werden kann

1
orangade  17.03.2024, 11:41
@Misstress1977

Wenn die Tabletten bei dir nicht funktionieren, warum denkst du dann, dass du laktoseintolerant wärst?

Hast du mal einen Test gemacht auf Laktoseintoleranz?

Es gibt auch Milcheiweißunverträglichkeit. Das wäre was anderes.

0
Misstress1977  17.03.2024, 11:53
@orangade

Ich weiß 😉

Aber nach dem Konsum von Milchzucker (reinem Milchzucker) bin ich mal in der Notaufnahme gelandet, weil ich dachte, ich sterbe.

Warum ich meinem Körper etwas zuführen soll, mit Hilfe von Medikamenten, was ich nicht vertrage, erschließt sich mir nicht 🤷🏽‍♀️

0
orangade  17.03.2024, 12:13
@Misstress1977
Warum ich meinem Körper etwas zuführen soll, mit Hilfe von Medikamenten, was ich nicht vertrage, erschließt sich mir nicht 🤷🏽‍♀️

Alleine diese Aussage von dir zeigt mir, dass du von dem Thema absolut keine Ahnung hast...

Laktase ist ein Enzym und kein "Medikament"...

Laktase ist das Enzym, das einem bei Laktoseintoleranz fehlt, oder nicht in ausreichender Menge produziert wird. Dieses Enzym ist notwendig um Milchzucker (Laktose) aufzuspalten, damit es dann von der Darmschleimhaut aufgenommen werden kann. Wenn das nicht passiert, wird die Laktose von den Bakterien gefressen, die dann für Blähungen sorgen, was Schmerzen verursacht.

Wenn du Milchzucker aufnimmst und dazu gleichzeitig Laktase, dann wird der Milchzucker AUTOMATISCH aufgespalten! Wenn du dennoch Beschwerden durch Milchprodukte hast, kann es NICHT am Milchzucker liegen!

0
Misstress1977  17.03.2024, 12:18
@orangade

Meine Güte,

Ich bilde wohl noch ein ganz kleines bisschen Laktase, habe also keinen absoluten Mangel. Reicht für einen Milchkaffee alle paar Monate, wenn es keine Alternativen gibt

Trotzdem erschließt sich mir nicht, warum ich etwas konsumieren soll, was mir nicht gut tut?

Das ist jetzt auch meine letzte Antwort zu dem Thema, weil es mittlerweile nichts mehr mit der Ursprungsfrage zu tun hat

0

Ein Brötchen mit Frischkäse plus 100g Vanillejoghurt mit Obst sättigt besser und du hast insgesamt weniger Zucker aufgenommen, als bei 200g Vanillejoghurt.

Gerade in fertigem Joghurt aus dem Supermarkt und Obst stecken viel Zucker. Wenn man sich seinen Joghurt selber anrührt aus Naturjoghurt mit frischem Obst (eventuell etwas Zucker oder Honig zum Süßen dazu), dann kann man auf einen geringeren Zuckergehalt achten, was dann gesünder wäre.


Sina1929 
Fragesteller
 17.03.2024, 10:56

Also macht 1 mehr satt?

0
orangade  17.03.2024, 10:58
@Sina1929

Wenn du ein Vollkornbrötchen nimmst, solltest du davon satt werden, ja!

Ansonsten könnte man anstelle des Vanillejoghurts körnigen Frischkäse nehmen. Das würde auch sättigen, hat aber weniger Zucker.

0
Lelazoe  17.03.2024, 14:07
@orangade

Sie möchte aber nicht satt werden und schnell wieder Hunger haben, da wie zunehmen muss.

0