Käfig umstellen, stört das den Hamster sehr?

6 Antworten

Wenn du möchtest das er auf denn Boden herum läuft und wieder selbst ihn den. Käfig geht nimm in doch in die Hand auf denn Rücken liegen kann sein das du manchmal gebissen wirst aber er braucht nur Zeit bis er sich ihn die Hand nehmen lässt und nicht beßt

Sag deinen Eltern, Plastik ist für Hamster giftig, weil sie überall nagen und dann das Plastikzeug schlucken. Nimm alles aus Holz und dann kann , wenn er nagt auch nichts passieren. Wenn du nicht in die Tierhandlung kommst, bestell es übers Internet. ZooPlus ist ein sehr guter Tier-Shop im Internet.

Dein Hamster wird sich an das neue Zimmer gewöhnen. Obwohl er es natürlich lieber mag, wenn er Gesellschaft hat.

Vielleicht kannst du ja erst mal mit einem artgerechten Gehege anfangen, Käfige gehören nämlich nicht dazu. Auf Ebay Kleinanzeigen gibt es viele günstige Aquarien. Du solltest aber darauf achten, dass es mindestens 0,5qm groß ist. Du kannst auch einige Aquarien verbinden, Anleitungen sind im Internet. Außerdem solltest du mindestens 20cm Einstreu haben, mit ein bisschen Heu gemischt, damit die Gänge halten. Eine Abdeckung solltest du natürlich auch haben, am besten einen Holzrahmen mit Volierendraht. Wenn du Taschengeld bekommst, kannst du ja nach und nach die Plastikprodukte ersetzen. Am billigsten ist es, sie selbst zu machen. Hier eine Liste von Einrichtungsgegenständen (Priorität sollte von oben nach unten Liegen):
-Mehrkammernhaus (zB von Rodipet, Getzoo oder selbst gemacht, Anleitungen im www)
-weitere Verstecke (Klopapierrollen nur bei Robos, unbedruckt und unparfümiert, andere Häuser, leicht selbst zu machen, bei ZH mindestens 4 weitere Verstecke, je mehr desto besser)
-Keramikhaus (zum Abkühlen, besonders im Sommer wichtig, du kannst auch einen sauberen Blumentopf oder eine große Tasse nehmen, diese sollten allerdings schräg und sicher stehen)
-Wurzeln, Äste (zum verstecken und knabbern, du kannst welche im Garten oder Wald sammeln, müssen von Obstbäumen kommen, Verletzungsgefahren minimieren, vorher ausbacken, damit keine Parasiten ins Gehege kommen, Anleitungen dazu im Internet)
Das war erst mal eine grobe Liste von Dingen, die dein Hamster braucht. Falls du Fragen hast, kannst du mir gerne schreiben. Ich würde den Hamster in dem Raum lassen, da er seine Ruhe braucht. Außerdem verliert er bei einer ruhigen Umgebung und einem artgerechten Gehege mit vielen Verstecken schneller seine Scheu. Ich hoffe ich konnte dir helfen ;)


Seeigel308  17.06.2018, 10:30

Wichtig wäre auch noch ein artgetechtes Laufrad. Die meisten Laufräder die in so einem PlastikDing sind sind zu Klein. Bei Hybriden sollte es mindestens 28 cm haben, damit der Hamdter beim Laufen einen graden Rücken hat. Leise Laufräder bekommt man bei Rodipet (silentrunner, oder Getzoo) wichtig ist, dass das Laufrad keinen Schereneffekt hat und an einer Seite geschlossen. Die Lauffläche muss auch geschlossen sein. Wenn du ein Holzlaufrad hast, ist es wichtig, dass die Lauffläche mit Kork ausgelegt ist und es keine Sprossen gibt.

Weiterhin ist es wichtig, dass du KEIN Nadelholz kaufst. Das sind die braunen Häuschen die es oft günstig in der Zoohandlung gibt.

Salzlecksteine und Hamsterwatte haben auch nichts im Gehege zu suchen. Sie können gefährlich werden für den Hamster

Du wirst auch keinen Dsungaren haben sondern einen Hybriden. Also eine Mischung aus Dsungaren und Campbells. Diese sind Diabetesgefährdet. Sie dürfen also kein Obst und stark zuckerhaltiges Gemüse (grob alles was Rot ist). Artgerechtes Futter gibt es nur Online. Zb bei Mixerama oder dem Futterparadies.

Auch die Leckerchen die man im handel kaufen kann sind ungeeignet

2
MoonYoungShi 
Fragesteller
 17.06.2018, 20:49

Dankeschön für diese vielen hilfreichen Tipps, ein neues Laufrad werde ich aufjedenfall zu erst kaufen da es unnormal quietscht, bzw. sehr billig ist. :-)

0
MoonYoungShi 
Fragesteller
 17.06.2018, 20:58

Allerdings hätte ich noch eine Frage, findet es mein Hamster sehr schlimm wenn ich ihn im Nebenzimmer halte?

0
anonymaedchen  18.06.2018, 14:22

Nein, dort wird es ihm wohl eher besser ergehen als bei dir im Zimmer. Hamster können sehr gut hören und besonders wenn du Musik oder so anmachst, wird er davon aufwachen. Außerdem traut er sich vielleicht nicht, in deiner Anwesenheit raus zu kommen. Mach dir darüber keine Gedanken :) solange du nicht vergisst, dass er da steht und ab und zu lüftest ist alles ok

1
MoonYoungShi 
Fragesteller
 18.06.2018, 16:10
@anonymaedchen

Das ist nun meine letzte Frage, keine Sorge. Es betrifft das Frischfutter. Du sagtest keine roten "Sachen", damit sind also Äpfel, Tomaten, Karotten, usw. gemeint oder? Wenn ja, was kann ich ihm denn sonst so verfüttern?

0
anonymaedchen  19.06.2018, 16:27

Also du kannst davon schon was verfüttern, allerdings nur in Maßen, da in rotem Gemüse meistens mehr Zucker ist und die Kleinen diabetesgefährdet sind. Obst solltest du ganz weglassen, auch keine Äpfel. Falls du Tomaten verfütterst, darf das grüne nicht dabei sein, das dies giftig ist. Sonst kannst du ihm Gurke, Salat, Paprika, Zucchini geben. Du kannst bei der Hamsterhilfe gucken, dort ist eine Liste mit allem Gemüse drin. Einfach bei dem Ratgeber gucken, da sind auch noch viele andere Themen, bei denen du dich informieren kannst:) Bei weiteren Fragen kannst du sonst auch da fragen, da es hier nicht so viele Experten gibt wie da. www.hamsterhilfe-nrw.de

1
Und fühlt er sich dann einsam wenn niemand im Raum ist

Nein. Hamster sind Einzelgänger und glücklich wenn sie ihre Ruhe haben.

Außerdem habe ich da so das Problem das ich diesen Hamsterkäfig zum Geburtstag bekommen habe und da leider alles (außer das Gitter) aus Plastik ist.

Das Problem mit Plastikkäfigen ist meißt nicht nur das Material, sondern das diese praktisch immer vieeeeel zu klein sind. Das absolute Minimum das ein Käfig haben sollte, wären 100cm * 50cm. Außerdem sollte der Käfig ca. 25cm Einstreu haben.


MoonYoungShi 
Fragesteller
 30.06.2018, 13:53

Ja, ich finde das der Käfig den ich besitze viel zu klein ist, die Näpfchen passen fast gar nicht rein. Ich hoffe ich bekomme meine Eltern überredet mir ein großes Aqua oder ein Terrarium zu kaufen, oder ich kaufe es doch selbst. :) Danke für die Antwort!

0

Man braucht sich kein Haustier zulegen wenn man es dann in einen leeren Raum stellt weil es nervt, man hätte sich ja wohl vorher denken können das Hamster Nachtaktiv sind.


MoonYoungShi 
Fragesteller
 17.06.2018, 01:22

Ich meinte nicht das das Tier nervt, sorry wenn das so rüberkam.

0
exxo0  17.06.2018, 01:24
@MoonYoungShi

Aber weshalb stellst du es denn dann in einen anderen raum? Du musst sowieso aufpassen Zwerghamster sollte man nicht alleine halten, und wenn du Ihn dann noch alleine in einen leeren Raum stellst, du Ihn vielleicht 3 mal am Tag besuchst geh er sowieso ein.

Das nächste mal Informiere dich bitte bevor du dir ein Tier zulegst!

0
MoonYoungShi 
Fragesteller
 17.06.2018, 01:26
@exxo0

Okay, ich stelle ihn zurück. Entschuldigung deswegen nochmal.

0
MoonYoungShi 
Fragesteller
 17.06.2018, 01:24

Der Raum ist auch nicht komplett leer, nur da "wohnt" momentan niemand. Ich dachte das Tier braucht tagsüber auch Ruhe und nachts möchte ich trotzdem schlafen, deshalb wollte ich es auch umstellen. Sorry wenn ich damit jemanden getriggered habe. :-)

0
exxo0  17.06.2018, 01:26
@MoonYoungShi

Nicht getriggered nur stellt Ihn doch ins Wohnzimmer oder in irgendeinen Raum wo vielleicht den ganzen Tag was los ist, wo immer wer rumläuft, anstatt in einen unbenutzten Raum.

1
Jules934z  17.06.2018, 08:44

Blödsinn. Das Tier ist glücklich wenn es seine Ruhe hat das muss nirgendwo hin "wo was los ist", wie in einem Wohnzimmer. Das schläft tagsüber und jetzt stell dir mal vor, du müsstest in einem Wohnzimmer das benutzt wird schlafen. Und als Einzelgänger hat er sowieso lieber seine Ruhe und wird nicht einsam. Es wird bei Hamstern empfohlen sie in einem weniger benutzen Raum, wo Ruhe herrscht, zu halten.

1
anonymaedchen  17.06.2018, 09:28

Vielleicht solltest du dich erst informieren, bevor du hier so einen Blödsinn verbreitest! Hamster sind Einzelgänger und brauchen ihre Ruhe! Es ist jetzt nicht schlimm, wenn man ihn mal beobachtet aber er braucht auf keinen Fall jemanden, der 24/7 die Nase ans Gitter drückt!

0
exxo0  17.06.2018, 11:17
@anonymaedchen

So war das auch gar nicht gemeint und Hamster sind keine Einzelgänger nur mal so am Rande...

Man kann Sie ja auch alleine halten nur dann stellt man sie halt nicht in einen unbenutzten Raum entweder alleine in einen Raum wo immer jemand vorbeiläuft oder man holt einen zweiten der geht doch ein vor trauer

0
Effiboy  17.06.2018, 14:36
@exxo0

Du kapierst es immer noch nicht, was? Hamster ist kein Hund oder Katze. Dem Hamster interessiert es einen feuchten, ob Du jetzt auch in dem Raum bist oder nicht. 1. Will er Tagsüber eh seine ruhe. Das er in einem Ruhigem Zimmer ist, ist absolut in Ordnung. Was doch viel wichtiger wäre, ist doch, das jetzt schnell möglichst ein artgerechtes Gehege kommt. Minderst 120/50 und 20-25cm Einstreutiefe. Laufrad minderst 25cm Durchmesser und weitere artgerechte Einrichtungen und Futter.  Das ist doch das wichtigste. 

0
exxo0  17.06.2018, 16:34
@Effiboy

Oh sorry du Modell!

Hier wurde lediglich eine Frage gestellt auf die ich mit meiner eigenen jahrelanger Erfahrung nicht nur als Hamsterbesitzer seid der frühen Kindheit sondern auch angehende Zoofachangestellte geantwortet habe.

Tut mir wirklich leid hoffe du konntest deinen Frust an mir auslassen.

0
Effiboy  17.06.2018, 16:52
@exxo0

Sorry, aber Dir ist schon klar , das Zooläden keine artgerechte Sachen verkaufen. Aber eben, wenn man nicht mehr weiter weiss, dann beleidigt man halt. Wir kennen ja das Spielchen. Und sorry für Deinen Beruf im Zooladen, aber ich würd mich sicher nie von einer Zooladen Verkäufer/in beraten lassen. Fängt ja schon an, das in Zooladen Hamster als Dsungaren Hamster verkauft wird, obwohl es Hybriden sind. Und ja jahrelang Tierhaltung/ Hamsterhaltung, heisst nicht, das man denn Profi ist. Ich kenne jemanden, der hat seit meiner Geburt Schildkröten , und sind heute noch im gleichen beschiessenden Gehege , wie dazumal. Nichts dazu gelernt, und auch kein Interesse um sich weiter zu informieren und interessieren...

0
exxo0  17.06.2018, 16:57
@Effiboy

Wo genau habe ich dich bitte beleidigt? Ich habe dich lediglich darauf aufmerksam gemacht das deine Antwort so rüberkommt als wärst du der perfekte Mensch und kein anderer hat Recht was man bei deiner letzten Antwort übrigens auch merkt!

Mir ist schon klar das Zoogeschäft keine Artgerechte haltung betreiben, da unserer aber ein sehr großer ist, ist es bei uns nicht so schlimm wie in den meisten (bei uns werden Hamster z.B. nicht in den kleinen Glaskästen aufbewahrt).

Und übrigens wenn du nicht weißt wie ich meine Hamster zuhause halte dann halt dich daraus du weißt nämlich nicht wie und kannst mir deshalb nicht vorwerfen das ich sie nicht artgerecht halten (was ich tue).

Und bitte lass mich jetzt mit deinen dummfrechen unnötigen Kommentaren in ruhe.

0
Effiboy  17.06.2018, 17:10
@exxo0

Ehrlich gesagt ist es mir egal, wie Du Tiere haltest. Aber wenn jemand solches Zeugs rauslässt bei einen Anfänger Hamster Halter, dann habe ich schon meine Problemen. Vielleicht wäre es einfach besser, wenn nichts schreibst, als nicht hilfreiche Sachen zu schreiben. Anstatt um denn Standort zu streiten, hätte ich von Dir erwartet, das Du auf das Gehege, Einrichtung, und Futter darauf hingewiesen hättest.

1
exxo0  17.06.2018, 18:56
@Effiboy

Aber zu Gehege, Einrichtung und Futter hat Er/Sie doch gar nichts gefragt?? Weshalb soll ich denn darauf antworten ich weiß doch gar nicht wie Er/Sie das eingerichtet hat...

0
Effiboy  17.06.2018, 19:04
@exxo0

Das wurde doch kurz angesprochen. Da kann man sich ja vorstellen, das es nicht so ist, wie es sein sollte mit der Hamster Haltung

0
exxo0  17.06.2018, 19:50
@Effiboy

Die Frage wird Er/Sie bearbeitet haben, kannte den unteren Satz nicht und lese mir auch nicht alles 3 mal durch

0
CRO1412  17.06.2018, 20:42

Oh Gott, was redest du denn für nen Müll? Hamster sind Einzelgänger, die bringen sich gegenseitig um wenn die zu zweit sind. Und den Hamster juckt es nicht in welchem Raum er ist, solange er artgerecht gehalten wird ist das egal

0
exxo0  17.06.2018, 20:43
@CRO1412

Komisch von meinen hat sich bisher noch kein Hamster umgebracht, sind ja auch keine Kannibalen.

0
Jules934z  18.06.2018, 13:12
@exxo0

Natürlich sind Hamster Kannibale. Bei zu größen Würfen wird die Größe durch den Versehr von Jungtieren dezimiert. Auch ist es vollkommen normal, dass tote Artgenossen verzehrt werden. Viele Tiere sind Kannibale. Eine Gruppenhaltung von Zwerghamsterarten klappt in Gefangenschaft meistens nicht, da schwache Mitglieder in der Natur meistens getötet werden (und gegessen) und ein Halter nicht 24/7 sein Gehege anstarren kann. Ein Gehege müsste auch mehrere Quadratmeter groß sein, sodass ein Zwerghamster bei Konflikten ausweichen kann. Dies ist bei den meisten Haltern nicht der Fall. Außerdem verlassen Zwerghamster ihre Familienverbände irgendwann, sodass ein Familienverband auf Lebenszeit nicht ihrer Natur entspricht. Da sie im Gegensatz zu sehr sozialen Nagern wie Meerschweinchen keine psychischen Probleme bekommen, wenn sie alleine gehalten werden, ist dies viel Sicherer. Und ein abgelegender Standort wo sie tagsüber in Ruhe schlafen können ist absolut nicht problematisch, sondern wünschenswert.

0
exxo0  18.06.2018, 18:18
@Jules934z

Das war mir auch alles klar, nur wurde es so rüber gebracht als ob man Hamster nicht zu zweit in einem Käfig (o.ä.) halten kann, was natürlich kompletter schwachsinn ist.

Ich habe 6 Stück zuhause (4 davon sind die Kinder von den restlichen 2) habe einen ausreichend großen Käfig mit viel auslauffläche aber die fressen wie oben behauptet sich nicht auf wenn sie sich treffen (spielen miteinander).

0
Jules934z  18.06.2018, 19:02
@exxo0

Man sollte es auch niemandem raten, deswegen wird das hier so gehandhabt. Hamster werden größtenteils schlecht und uninformiert gehalten, da will man keinem Kind die Idee geben, dass er sich eine Zwerghamsterfamilie im Gitterknast hält weil es irgendwo stand. Da man Zwerghamster alleine problemlos halten kann und sie nicht einsam werden, werden sie hier auch als strikte Einzelgänger bezeichnet.

0
exxo0  18.06.2018, 19:04
@Jules934z

Ja gut kann ich halt null nachvollziehen weil ich Zwerghamster als Einzelgänger einfach nicht kenne, kennt vielleicht jeder der mich und meine Meinung hier schon beleidigt hat aber ich kenne Zwerghamster ebend nicht als Einzelgänger.

Einfach weil ich Privat schon immer mehr als 1 Hamster halte, und diese sich halt immer verstanden haben.

0