Jesus?

10 Antworten

Er war ja nicht nur als Mensch Gott. Er war sowohl schon bei der Schöpfung dabei als auch sonst in jeglichen Zeitraum. Nur ist es eben schon von Grund auf der Welt so, dass die Menschen zu bösen Taten neigen und von Teufel in Versuchung geführt werden. Und um zu zeigen dass Gott uns Menschen liebt und auch verstehen kann, hat Jesus sich selbst dazu entschieden ebenfalls so ein Leben durchzuführen, um uns Menschen zu zeigen dass er uns eben liebt. Deswegen hat er seinen Thron, den Frieden und aller schönste Herrlichkeit die es gibt, verlassen, nämlich den Himmel um genauso wie wir Menschen Traurigkeit, Hunger, Qualen und Versuchungen zu spüren.

der einzige unterschied darin war, dass Jesus es als einziger Mensch überhaupt geschafft hat in dieser Welt ohne Sünde zu bleiben. Und deswegen wurde er unschuldig ans Kreuz genagelt und getötet.

und damit hat er genau eines bezweckt: dass du TROTZ deiner Sünden auch mal in dieser Herrlichkeit sein darfst

  1. Denkfehler: Nicht ein Mensch ist Gott sondern Gottes Sohn ist Mensch geworden.
  2. Denkfehler: Gott ist allmächtig, aber er bestimmt nicht unser Leben. Anders als bei den Muslimen ist das nicht im Buch des Lebens allers bereits festgelegt sondern der christlich Gott lässt allen Menschen die Freiheit ihrer Entscheidungen. Diese können gut oder weniger gut sein, aber es bleibt unsere menschliche Freiheit so oder so zu entscheiden.
  3. Denkfehler: Nicht Gott hat die Bibel geschrieben, sondern Menschen, die mit Jesus Umgang hatten, haben die Berichte mündlich überliefert und alles wurde erst später von verschiedenen Autoren aufgeschrieben. Diese Originale sind nicht mehr vorhanden, sondern nur Abschriften und ggf. Abschriften der Abschriften. Und bei den Übertragungen und Übersetzungen passieren Fehler, die heute durch die Forschung immer weiter aufgeklärt werden. Daher ist für uns Christen auch nicht alles so wort-wörtlich gültig. Das Neue Testament ist Ausdruck einer bestimmten Zeit und seine Lehren müssen an die heutige Zeit angepasst werden. Und genau das schafft der Islam ja nicht, da bleibt alles so wie im frühen Mittelalter gelebt und geschrieben unveränderlich fixiert und passt eben nicht mehr zu einer modernen Welt ohne Anpassungen.

Also, ein Mensch kann nicht Gott werden, aber Gott kann Mensch werden, weil er allmächtig ist.

Warum man im Protestantismus die Bibel verändert hat, weiß ich nicht.

Jesus ist ja als Person Gott. Seine göttliche Natur ist von Ewigkeit her und seine menschliche Natur hat er erst seit ungefähr 2030 Jahren.

Also wie ein Mensch Gott sein kann, das kann ich dir nur so erklähren, dass er ein Aufschneider und Betrüger ist.

Aber was ich dir auch erklären kann, wie ein Gott Mensch werden kann.

Das nennt sich liebe.