Jemand von erfahrungen mit Kinder - Autos? Wie spielen die Kinder damit?

3 Antworten

Hi,

es lässt sich leider nicht ganz pauschal sagen wie Kinder auf Spielzeug XY reagieren, weil Kinder individuelle Lebewesen sind.

Meiner Erfarhung nach haben vor allem die Jungs ein großes Interesse an technischen Geräten/Fahrzeugen (Züge, Autos etc) und spielen vergleichsweise ausdauernd damit.

Wenn sie denn lange genug halten 😬

WARNUNG: Hier platzt wieder der erzieherische Besserwisser aus mir heraus.

Die besten Spielsachen für Kinder sind jene, die am universelsten einsetzbar sind und für viele Dinge gleichzeitig benutzt werden können, Spielsachen, die die Fantasie anregen.

Beispielhaft hierfür wären die klassichen Bauklötze (Lego Duplo oder Kappla)

LG

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

MondeoLE 
Fragesteller
 27.09.2020, 17:28

Mit den klassichen Sachen bin ich auch voll bei Dir. Aber da unserer ein großer Feuerwehr und Auto Fan ist dachten wir, dass wir damit gar nicht so verkehrt liegen.

0
Chrona96  27.09.2020, 17:33
@MondeoLE

Wenn er sich für solche Dinge interessiert, kann man selbstverständlich auch Feuerwehrautos kaufen.

Von den elektrischen Sachen rate ich aber meistens ab, weil diese doch recht schnell kaputt gehen und der Reiz nach ein paar mal Fahren weg sein kann.

(weil sich das Spielzeug nicht unbedingt kreativ einsetzen lässt)

Ich würde mich eher an den klassichen Spielzeugautos orientieren, falls das mit dem in den Mund nehmen schon hinhaut.

LG

0

Keine Erfahrung. Ein Teil in der Art wurde direkt weiter verkauft.

Der Schenker hatte bestimmt gute Absichten, aber bei 2 Kindern und einem Auto, nun den Stress wollten wir uns nicht antun. Ich hätte sowas nie gekauft, aber jedem seine Meinung.

Kann das Kind damit überhaupt spielen oder ist das Etwas was ihr mitnehmen müsst, wenn ihr spazieren geht? Ist wohl auch eine Frage der Größe der Wohnung und der Inneneinrichtung.

Was im Fuhrpark war, war ein ferngesteuertes Feuerwehrauto, mit Drehleiter und Miniwassertank. Die Fernsteuerung aber bei dein Kindern.

Möbel und Bodenschonend ist weder die eine noch die andere Variante.

Meine Erfahrung nach, sind die Dinger zwar am Anfang mega spannend für die Kids ..aber lässt schnell nach.


Savannah1  27.09.2020, 17:14

Kann ich leider bestätigen. Zudem sind die Kleinen mit gerade mal 3 Jahren einfach noch überfordert, so ein Auto richtig zu steuern. Der Spaß vergeht da sehr schnell. Zudem halten diese Autos nicht besonders viel aus und eignen sich nicht dafür repariert zu werden.

2
diePest  27.09.2020, 17:18
@Savannah1

Und man muss den Kids klar machen, dass man das Ding nicht mitnehmen will, wenn man zum Beispiel einkaufen gehen will.

1