Ist im Islam eine Abtreibung nach einer vergewaltigung trotzdem haram?

5 Antworten

Nur wenn das Leben der Frau in Gefahr ist, und selbst dann muss erst eine Art Gremium (weiß aus dem Kopf nicht wie dieses heißt) diese Abtreibung beschließen.

Entscheidet sich dieses Gremium dagegen oder es ist bereits ein bestimmter Zeitpunkt der Schwangerschaft überschritten, dann ist eine Abtreibung verboten. Dann "liegt das Leben der Mutter und des Kindes in den Händen von Allah"

Bis zu welchem Zeitpunkt die Abtreibung stattfinden darf, darüber haben die verschiedenen Rechtsschulen verschiedene Ansichten:

" Hanafitische Rechtsschule (Sunniten) - So ist der Abbruch einer Schwangerschaft nach der Mehrheitsauffassung der hanafitischen Rechtsschule, die vor allem in der Türkei Anhänger hat, bis zum 120. Tag der Schwangerschaft erlaubt. Die Bedingung für die Erlaubnis ist allerdings, dass ein triftiger Grund vorliegen muss."
" Malikitische Rechtsschule (Sunniten) - ...der Schwangerschaftsabbruch dann statthaft, wenn sich die Schwangerschaft noch nicht im Mutterleib festgesetzt hat, d. h. innerhalb der ersten 40 Tage bzw. während des „Tropfen”-Stadiums"
" Schafiitische Rechtsschule (Sunniten) - ...gilt Schwangerschaftsabbruch erst vom Zeitpunkt der Beseelung an, d. h. ab dem 120. Tag der Schwangerschaft, als verboten."
" Hanbalitische Rechtsschule (Sunniten) - Die hanbalitische Rechtsschule ist vor allem in Saudi-Arabien verbreitet. In ihr ist der Schwangerschaftsabbruch erst nach dem 40. Tag der Schwangerschaft verboten"
"Schiitische Rechtsschule ( dschafaristische Rechtsschule / 12er-Schiiten ) - Sie besagt, dass der absichtliche Abbruch der Schwangerschaft verboten sei, wenn sich die Schwangerschaft im Mutterleib festgesetzt habe, d. h. nach dem „Tropfen”-Stadium."
"Schiitische Rechtsschule ( zaiditischen Rechtsschule / 5er-Schiiten ) - Schwangerschaftsabbruch sieht er als schariarechtlich erlaubt, wenn er vor dem 120. Tag der Schwangerschaft durchgeführt wird. Denn in den ersten Phasen der Entwicklung sei das vorgeburtliche Leben unbelebt"

ich will nix Falsches sagen ich bin kein Gelehrter aber es sollte bis zur einer Grenze erlaubt sein, da beide Leben psychisch belastet wären das Kind keine Möglichkeit hätte gesund aufzuwachsen eventuell und die Mutter auch belastet wäre diese großzuziehen

Woher ich das weiß:Recherche

Ich kann Dir gar nicht sagen, wie schnurzpiepegal das ist, ohne Ausdrücke zu verwenden, die ich sonst nur ungern verwende, liebe AnwKKA!

...es ist in D JURISTISCH wie MORALISCH erlaubt! ...nur das zählt!


verreisterNutzer  21.12.2020, 20:27

Es ist nicht egal. Und nach deiner Meinung hat keiner gefragt, du bist nämlich ein Ungläubiger.

1
earnest  28.12.2020, 11:11
@verreisterNutzer

"Ein Ungläubiger"?

Nanu, Said? Ein Rückfall in die Terminologie der Salafisten, die du ansonsten in deinen Beiträgen bekämpfst? Und nun plötzlich ein doppelter Standard bei dir?

1

In einer mittelalterlichen Religion wie dem Islam kann eine legale Abtreibung niemals erlaubt sein.

"Abtreibung", egal aus welchen Gründen, dieses Thema gab es in Mohammeds Welt, wo die Frau vielfach nichts zählt, noch nie.


Maryam536  28.02.2021, 21:54

Wenn Sie keine Ahnung haben wie der Islam aufgebaut ist und Sie sich nur von den Medien beeinflussen lassen, kann ich Sie leider nicht weiterhelfen. Aber nur zur Info wenn Sie von Garnichts wissen, reden Sie lieber nicht und machen Sie sich am besten eher schlau. 2. im Islam ist eine Abtreibung erlaubt, aber nur in Ausnahmefällen (dazu gehören auch Vergewaltigungen :) ) . Und wussten Sie, dass Abtreibungen im Judentum ebenfalls verboten ist? Am besten lassen Sie es mit den Islamphobischen Kommentaren und achten von nun an jetzt mehr auf Ihr Verhalten. Ich wünsche Ihnen noch schöne Covid19 Tage

0
bonamie  01.03.2021, 13:33
@Maryam536

Leider haben Sie mir mit ihrem nichtssagenden Kommentar in keiner Weise weitergeholfen, so dass ich weiterhin nur selbst auf den Koran im Vergleich zu Bibel und Tora zurückgreifen kann. Und damit bleibe ich bei solchen Antworten wie zuvor! "JeSuisSaid" hat mir zudem auch nichts geantwortet!

0

Wenn die psychische Belastung so hart ist dann gibt es sicherlich auch Ausnahmen