Ist es schlimm wenn man politisch rechts ist?

Das Ergebnis basiert auf 24 Abstimmungen

Nein 75%
Anderes 21%
Ja 4%

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Nein

Es braucht sowohl eine demokratische Linke als auch eine demokratische Rechte um einen Staat aufrechtzuerhalten.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich interessiere mich sehr für (nationale) Politik
Anderes

Ob es schlimm ist, hat jedes Individuum selbst zu beurteilen. Jeder hat seine eigenen Ansichten und Interessen.

Gerade rechte Politik läuft allerdings oftmals (nicht immer, kommt auf die Person und ihre Situation an) zu Lasten ihrer eigenen Befürworter, weil viele Zielsetzungen schlicht wissenschaftswidrig sind.


Buk69 
Fragesteller
 04.02.2024, 15:08

dieser Slogan "follow the Science" funktioniert nicht. Es gibt nicht eine Wissenschaft. Sehr viele Wissenschaftler fühlen sich damit überhaupt nicht wohl, wenn politische Aussagen teilweise eben auch mit schlechten oder gar falschen wissenschaftlichen Ergebnissen ihren Fachbereich angeblich widerspiegeln sollen

0
ZR1997  04.02.2024, 15:44
@Buk69

Man kann auch alles infrage stellen, Wahrscheinlichkeiten ignorieren und Argumente losgelöst von ihrer Plausibilität gleichgewichten.

0
Buk69 
Fragesteller
 04.02.2024, 15:58
@ZR1997
Man kann auch alles infrage stellen

So funktioniert Wissenschaft

Wahrscheinlichkeiten ignorieren und Argumente losgelöst von ihrer Plausibilität gleichgewichten

Diese Fehler findet man sehr häufig in den "wissenschaftlichen Ergebnissen", welche durch Politik und Pharmaindustrie finanziert sind.

0
ZR1997  04.02.2024, 16:07
@Buk69

Ja, so funktioniert Wissenschaft. Solange wir nicht wissen, wie alles entstanden ist, kann alles vermeintliche Wissen bloß heiße Luft sein. Also sollte man sich mit den bisherigen unzureichenden Antworten auf viele Fragen nicht zufrieden geben und weitersuchen. Aber während man dies tut, sollte man auch nicht bis hierhin u. momentan vorhandene Realitäten wie dass man sich an einer heißen Herdplatte verbrennt leugnen.

0
Nein

Politisch ist ok - solange es sich im Rahmen des GG bewegt. Eine Demokratie garantiert das ja und sie steht auch dazu, dass man unterschiedliche Meinungen vertreten kann.

Nur ob dieser frühere Zustand erstrebenswert ist oder heute noch förderlich wäre, ist ein anderes Thema.

Anderes

Der Sammelbegriff ist etwas zu breit gewählt, als dass überhaupt irgendein festes/erwartbares Werturteil für mich naheliegend wäre.

Wobei ich deine Beschreibung erstmal nur als regressiv mit konservativem Grundgedanken bezeichnen würde - diese ist aber ebenfalls zu schwammig breit benannt.

wenn man schon Etiketten braucht, ist das konservativ. Dei genutzen Begriffe rechts und links kommen ja von einer parlamentarischen Sitzordnung. Die Einteilung der Politik in rechts und links ist wegen der Komplexität der modernen Anforderungen in der gesellschaftspolitischen Praxis umstritten, trotzdem ist eine entsprechende Einordnung im alltäglichen Sprachgebrauch weiterhin üblich und auch in der Öffentlichkeit, zum Beispiel in den Massenmedien, verbreitet.

Bei der AfD würde ich nur rechtsextrem oder gar -radikal sagen.