Ist eine 25kg Gewichtsscheibe schwerer als eine 25kg Kurzhantel?

5 Antworten

Das Gewicht eines Objektes ist gleich und hängt nicht von der Handhabung ab. Das Handling und die Schwerpunkte sind da natürlich unterschiedlich, aber das hat nichts mit dem Titel deiner Frage zu tun.


Creamyyyy 
Fragesteller
 04.12.2021, 16:39

Kann sich das zweitere dann jedoch vielleicht leichter anfühlen? Ich weiß noch, habe letztens 25kg Terreimer getragen, das war bei weitem schwerer, als diese 25kg Platte zu tragen (möglicherweise, wegen dem Griff, also ich hatte am teereimer einfach nicht so einen guten Griff, weil man am henkel so leicht anrutscht?

0
priesterlein  04.12.2021, 16:40
@Creamyyyy

Es kann sein, dass die Gewichtskraft auf eine kleinere Fläche deiner Hand wirkt und daher zu mehr punktueller Belastung führt. So etwas kann man auch beobachten, wenn man einen schweren Eimer mit einem dünnen Metallgriff oder einem breiten Griff trägt: Der eine sorgt für einschneidende Erlebnisse.

2

So lange man ein Gewicht nah am Körper tragen kann, wirst Du keinen Unterschied merken, auch dann nicht, wenn die Form geringfügig unterschiedlich ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein, natürlich nicht, weil.......25 kg sind 25 kg.......

kannst auch 25 kg Federn dagegenhalten. Sind die dann etwa leichter als eine Hantel?

Ist eine 25kg Gewichtsscheibe schwerer als eine 25kg Kurzhantel?

Erst einmal: Nein. Beide wiegen gleich viel: 25 Kilogramm.

Aber deine wirkliche Frage scheint ja zu sein, ob dich das eine mehr nach unten zieht als das andere: Ja. Das liegt daran, dass das Tragen der Hantelscheibe andere Muskeln beansprucht als das Tragen der Kurzhantel. Somit kommt dir die Scheibe vermutlich schwerer vor.


Hagar470  04.12.2021, 16:58

Top erklärt. Einfach und verständlich. MEHR von dieser Sorte Antworten bitte auf GF.👌👍

1

Was ist schwerer, ein Kilogramm Watte oder ein Kilogramm Eisen?

Nein, die Masse bleibt die gleiche, auch die ausgeübte Gewichtskraft bleibt die gleiche, deine Hand muss dennoch der gesamten Gewichtskraft entgegenwirken.