Ist dieses Alter für Ausbildung zu alt?

6 Antworten

Nein, gibt Sinn.

Allerdings lebe ich in Dänemark, hier ist es kein Problem und es wird unterstützt eine "Erwachsenenausbildung" zu machen. Bei vollem "minimalen" Gesellenlohn vom ersten Tag.

Du bist Elektriker und willst dich zum Ingenieur "hoch" arbeiten? Kein Ding in Dänemark, studieren mit Facharbeiterlohn.

Ist die Frage, ob man das als Ausbildung oder eher als Umschulung angeht. Das macht zumeist einen Unterschied von wenigstens einem Jahr aus. Und bei der Umschulung hat man dann auch keine Azubis um sich herum, die 20 Jahre jünger sind.... (Ist also Geschmackssache.)

Aber prinzipiell: Warum sollte das zu alt oder nicht sinnvoll sein? Sofern man dadurch einen Vorteil für seinen weiteren beruflichen Lebensweg hat, ist das sinnvoll.

Dazu ist es nie zu spät. So manch einer macht noch in höherem Alter eine Ausbildung, wechselt den Beruf oder macht eine Zusatzausbildung. Denk doch an all die, deren Berufe plötzlich nicht mehr gefragt waren oder sind (Kohlebergbau, Werften, Stahlerzeugung). Was meinst du wohl, was da noch alles hinzukommt. Mach deine Ausbildung. Arbeitslose ohne Ausbildung wird es bald in großer Zahl geben, von Jahr zu Jahr steigt die Zahl der Jugendlichen ohne Schul- und Berufsabschluss; nicht zuletzt darin liegt eine Erklärung für den Facharbeitermangel.

Ich kenn mindestens eine Person die mit ca. 40 Jahren eine Ausbildung

angefangen hat. Warum also nicht?