Ist der BMW 320d (EZ: 2014) Wintertauglich? Erstauto?

Das Ergebnis basiert auf 7 Abstimmungen

BMW 320d ist Wintertauglich 100%
BMW 320d ist NICHT Wintertauglich 0%

5 Antworten

BMW 320d ist Wintertauglich

So wie jedes Auto. Übrigens hat kein aktueller BMW einen Heckantrieb, denn die Motoren sind grundsätzlich vorne eingebaut - bei einem Heckantrieb (Porsche 911, oder aktueller Renault Twingo) ist er hinten. Zwar wird bei allen BMW ab dem 3er die Hinterachse angetrieben, aber per Kardanwelle vom Frontmotor aus, was dann "Standardantrieb" oder "Hinterradantrieb" heißt. Die Gewichtsverteilung, und somit auch das Fahrverhalten sind, wenn man Standard, - und Heckantrieb vergleicht, stark abweichend, weshalb die Unterscheidung Sinn ergibt.


ScrrScrr187 
Fragesteller
 06.05.2021, 16:38

Danke Danke, ja das meinte ich mit "Heckantrieb" :D

0
BMW 320d ist Wintertauglich

Ich fahre einen 320 d (E 90). Im Winter belaste ich die Hinterachse zusätzlich mit ca. 75 kg Gewicht im Kofferraum und fahre Winterreifen. Unter normalen Umständen habe ich damit noch keine Probleme gehabt, ich fahre allerdings auch nicht im Winter bei Neuschnee ins Hochgebirge. Das Auto hat jede Menge PS und Drehmoment, gerade Fahranfänger müssen erstmal lernen, damit zurecht zu kommen und nicht zu viel Gas zu geben, auch bei nasser Fahrbahn.

BMW 320d ist Wintertauglich

Mit den richtigen Reifen jederzeit. Habe schon 20 Winter hinter mir. Z.Zt. sogar Ganzjahresreifen. Übrigens: Dieselverbrauch knapp über 6 Liter (bei anständiger Fahrweise...)

BMW 320d ist Wintertauglich

Musst halt bedenken, dass du Heckantrieb hast und er bei zuviel Gas ausschert, aber daran gewöhnt man sich extrem schnell. Spaß machts auch :)

Hab einen X1 und keine Probleme im Winter. Das einzige was ich tatsächlich hatte, war das dieses Jahr bei den krassen Minusgraden mein Parksensor ausgefallen ist.

BMW 320d ist Wintertauglich

Hallo

wenn du auf einer Alm wohnst (oder noch höher) bzw in einer Ecke mit Tiefschneerisiko und späten/keinem Winterdienst dann kauf halt eine BMW iX Version oder einem aktuelleren 1er/2er/Mini.

Mit einem Satz Winterreifen ist der wintertaugleich bzw gerade im Winter bei Schnee und Matsch macht der Heckantrieb so richtig "Spass" bzw nur so wenig wie ESP/ASR/ABS zulassen. Die Zeiten als man bei BMW noch Driftautos ab Werk baute und sensibel mit den Gasfuss sein musste sind halt auch schon 40 Jahre zurück, damals nannte man das noch "Sportlimousine". Und von denn "wilden" Jahren ohne "Gehhilfen" lebt das BMW Image heute noch. Nach 2000 fahren sich 3er BMW so tröge/langweilig wie 70er Jahre Daimler oder Frontantriebsrutscher von Audi, Ford, Peugeot, Mazda, Seat, Subaru, Mitshubishi, Renault oder aus der FIAT Sport Gruppe (Alfa Romeo)