Ist das Tierquälerei?

4 Antworten

Eine Einzelhaltung bei Wohnungskatzen ist nicht Artgerecht und eine mentale Qual für´s Tier und nur unter bestimmten Umständen tragbar.

Diese wäre zum einen

bereits ältere Katzen die immer falsch/alleine war und daher keine anderen Katzen akzeptiert - dürften dann aber eher Katzen sein die schnell Ihre ersten 3....5...8-Jahre schon immer alleine waren bzw Ihr halbes Leben sowie

Katzen die Krankheitsbedingt viel Ruhe brauchen.

Da hilft auch nicht zu sagen - was viele wahrscheinlich auch so sagen würden statt der Katze 100% Aufmerksamkeit zu geben sind es bei mir 120%.

Ein Mensch kann keinen Artgenossen ersetzen - es wäre in etwa so als würde man nur die Möglichkeit haben mit einem Hund oder Vogel zu interagieren denn man ohnehin nicht versteht - Möglichkeit mit anderen Menschen zu sprechen - sehr gering.

Woher ich das weiß:Hobby – befasse mich selbst mit Katzen

Katzen sind auf keine Einzelgänger! Katzen brauchen einen Artgenossen bzw. eine andere Katze zum Spielen, Schmusen. Da reicht ein kleines Spielzeug oder die Nähe von deinem Freund leider nicht aus. Bei Wohnungskatzen ist es besonders wichtig sich noch eine zweite Katze zuzulegen, da die Katzen sich langweilen, falls kein Mensch zuhause ist. (Auch wenn jemand zuhause ist, ist es nicht ausreichend)

Zudem kann die Katze nicht raus um die Welt zu entdecken, was es noch wichtiger macht.

In so einem jungen Alter braucht eine Katze einen Spielpartner zum austoben. Ansonsten kann es auch dazu führen, dass eine Katze Depressionen bekommt durch die Einsamkeit.

Liebe Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Sie braucht definitiv einen Artgenossen. Bisschen Spielzeug reicht da nicht aus.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein eine so junge Katze in der Bude ist definitiv nicht gut.