Ist das menschlich?

5 Antworten

Verbuch es für dich als 'Pech gehabt'. Innerhalb der 1. Arbeitswoche krank zu werden, ist wirklich Pech!

Auch für die Chefin.

Du findest bestimmt wieder etwas. Alles Gute!


Frage15678 
Fragesteller
 15.10.2021, 17:33

So sollte man das auch nicht abstempeln. Wir haben Corona, jeder erkältet sich gerade und das ist einfach nur eingebildet.

1
Spielwiesen  15.10.2021, 17:41
@Frage15678

'Sollte man' - hää? Hier wird nichts abgestempelt - es ist halt blöd gelaufen, Pech. Sicher hat die Inhaberin sowas schon mal erlebt und ist lernfähig, von daher ihre Reaktion. Du hast aber keine Handhabe gegen sie. Wie auch?

0
Frage15678 
Fragesteller
 15.10.2021, 17:43
@Spielwiesen

Sie hatte mal sowas erlebt gehabt aber trotzdem muss die nicht eiskalt so eine Entscheidung treffen. Und die meinten, dass ich nicht mehr kommen muss. Außerdem will ich mit denen auch nichts mehr zutun haben.

1
Spielwiesen  15.10.2021, 17:46
@Frage15678

Nun ja - so sieht man gleich, wie es im Berufsleben zugeht und worauf es ankommt. Manche gehen mit Fieber an die Arbeit - schön ist das alles nicht.

In Coronazeiten hat sie bestimmt auch finanzielle Nöte und kann sich nicht erlauben, das Prinzip Hoffnung anzuwenden. Hak es ab, kurier dich aus und versuch dein Glück woanders. Nur - da wird es ebenso sein. So ist das Leben!

1

So lange Dir noch keine schriftliche Kündigung vorliegt ist das Arbeitsverhältnis noch nicht gekündigt.

Dann kannst Du - sollte es Dir gesundheitlich besser gehen - etwa am Montag wieder auf der Matte stehen und Deine Arbeitskraft anbieten.

Auf jeden Fall noch eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinugung besorgen.

Menschlich ist das Verhalten der Chefin natürlich unterste Schublade.


Frage15678 
Fragesteller
 15.10.2021, 17:44

Die meinten, ich bräuchte nicht mehr zu kommen🤦🏽‍♀️ Das ist einfach nur unprofessionell..

0

Das geht ja garnicht.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich interessiere mich für Psychologie

Wenn gerade erst angefangen hast, musstest du damit rechnen, dass dir gekündigt wird. Das ist Pech für dich, aber der Arbeitgeber muss sich auch einigermaßen auf die Mitarbeiter verlassen können.


Frage15678 
Fragesteller
 15.10.2021, 17:43

Aber dafür habe ich gut gearbeitet. Man müsste meiner Meinung nach das Ganze professionell ansehen.

0
DerHans  15.10.2021, 17:46
@Frage15678

Die Tage, die du gearbeitet hast, bekommst du ja auch bezahlt.

0

Du hast innerhalb der ersten Woche den ersten Krankenschein, du hast dich bewusst einige Stunden zu spät gemeldet.

Das ist alles natürlich erklärbar, aber Arbeitgeber mögen so etwas nicht.

Dir sollte klar sein, dass du bis zum Ende der Kündigungsfrist noch beschäftigt bist und auch Anspruch auf Krankengeld hast. Dieses Krankengeld musst du bei der Krankenkasse beantragen.


Frage15678 
Fragesteller
 15.10.2021, 17:41

Die meinten, dass ich nicht mehr kommen muss. Meine Meinung darüber ist anders. Wenigstens könnten dir mir auch den Grund nennen. Die haben mich direkt nach dem die mir die Nachricht geschickt haben, von der Gruppe entfernt. Ich finde das Ganze ist unprofessionell .

0
DerHans  15.10.2021, 17:44
@Frage15678

Wie du das findest, ist egal. Kleinunternehmen müssen die Kündigung nicht begründen.

0
Rheinflip  15.10.2021, 17:54
@Frage15678

Reich einen krankenschein ein, die müssen dich auf jeden Fall bis zum Ende der Kündigungsfrist als Arbeitnehmer führen. Solange hast du Anspruch auf krankengeld der Krankenkasse dass du beantragen musst.

1