Ist das die selbe Katzenrasse?

4 Antworten

Hallo MUMOFTWOBOYS

1.) WARUM sind deine Katzen nicht Kastriert ? Warum vermehrst du einfach, vor allem, so völlig ohne Plan ?

2.) Da du KEIN Züchter bist, sind deine Katzen EHK in Look alike BKH/BLH !

Warum, erklär ich dir gerne:

Rasse: Deutscher Randsteinadel ;-) Eine normale Hauskatze, ein Mix in Look alike einer bestimmten Rasse !

Somit hast du eine wunderschöne EHK (Europäische Hauskatze) !

Leider sagen viele EKH (Europäisch Kurzhaar) !

Aber die EKH ist eine eigenständige, anerkannte Rasse, die aus der EHK entstanden ist. Verwirrend, ich weiß. Wenn man die ursprüngliche Form der Hauskatze erhalten möchte, dann wird aus der Hauskatze eine Rassekatze: in diesem Fall die Europäisch Kurzhaar. Unter Züchtern wird sie mit EU abgekürzt !

Warum heißt es Europäisch ?

Weil die Römer die Katzen, vor gut 2.000 Jahren, durch ganz Europa mitnahmen und diese so hier heimisch wurden:

http://revvet.de/katzen/europaeisch-kurzhaar-ekh

Da du die Katze offenbar nicht von einem eingetragenen, seriösen Züchter hast, somit auch keinen Stammbaum, ist es "nur" ein Mix. Das bedeutet, egal welche Rasse da mit drin steckt, ist und bleibt es eine EHK (Europäische Hauskatze), da du keinen Rassennachweis, keinen Stammbaum über mehrere Generationen hast.

Du kannst aber, durch eine Rassenzuordnung, die Rasse bestimmen lassen:

Anhand eines DNA-Profils ist es möglich, eine Zugehörigkeits Wahrscheinlichkeit, zu einer bestimmten Rasse, zu ermitteln. NICHT aber, welche Rasse es ist !

Eine solche „Rassenzuordnung“ wird über einen DNA Test gemacht. Doch dieser Test sind KEIN Garant, eine Stammbaumlose Katze zu einer edlen Rassekatze zu machen. Das ist unmöglich ! Es bleibt ein MIX !

Wie eine solche Rassenzuordnung bzw. eine Wahrscheinlichkeitsbestimmung gemacht wird, ist auf dieser Website, an Hand eines Hundeprofils, sehr schön und verständlich erklärt:

https://feragen.at/das-geheimnis-der-mischlingshunde/wie-die-rassebestimmung-funktioniert/

Ich denke so Versteht man, das eine solche Zuordnung nicht 100% ist und man eben aus einer einfachen Hauskatze ohne Papiere, keine Rassekatze machen kann.

Wer trotzdem eine solche „Rassenzuordnung“ mal machen lassen möchte, da gibt es einige Labore, die das anbieten. In wie weit das für euch wirklich Wichtig ist und Sinn macht, dafür Geld zu investieren, müsst ihr Entscheiden.

Hier eine Linkliste, mit verschiedenen Laboren, die DNA Test für Zugehörigkeits Wahrscheinlichkeit machen:

https://shop.labogen.com/

https://www.certagen.de/de-de/dnatests.aspx

http://www.gentest-deutschland.de/katzen-dna-tests

3.) BKH und BLH sind 2 jeweils eigenständige Rassen ! Die BLH ist die Langhaarversion der BKH. BKH steht für Britisch Kurzhaar/British Shorthair und BLH steht für Britisch Langhaar/Highlander

Die BKH Katze stammt aus England, wie der Name bereits verrät und der Ursprung dieser Rasse wird bereits seit über 200 Jahren geschätzt. Die Rasse wurde allerdings erst 1960 anerkannt. Die BLH ist die Langhaarversion der BKH, wird gerne auch als Highlander bezeichnet. Da die BKH in der Zeit der beiden Weltkriege auszusterben drohte, hat man Perserkatzen eingekreuzt, um die Rasse zu erhalten,. So entstand die BLH.

Zur BKH:

Sie haben kurzes, dichtes, weiches Fell. Gelten als Pflegeleicht. Der Kopf ist rund, große Augen und erinnern irgendwie a einen Teddybär. Unter BKH Haltern, Züchtern und Liebhabern, nennt man die BKH auch zu gerne Bärchen. Vielen ist die BKH auch als Whiskas Katze bekannt, da der Futterherrsteller Whiskas eine BKH in seiner Werbung verwendet.

BKH sind mit 3 bis 5 Jahren vollständig ausgewachsen.

An Farben gibt es viele Varianten, ob ein- oder Mehrfarbig, die BKH gibt es in:

  • grau
  • grau/blau
  • schwarz
  • Lilac
  • Fawn
  • Rot
  • Creme
  • Chocolate Smoke
  • Blau Schildpatt Tabby
  • Silver Shadded
  • Silver Tabby (Whiskas Katze)
  • Silver Ticked
  • Black Silver-Ticked-Tabby
  • Black Silver Ticked
  • ...

BKH sind sehr Menschenbezogen, brauchen aber auch ihre Artgenossen. Sie gelten als ausgeglichen, ruhig.

Bild zum Beitrag

Zur BLH:

Highlander sie haben halblanges, dichtes Fell, was durch die Einkreuzung der Perser entstand. BLH haben einen stämmigen Kopf, muskulös, kurze Beine, breite Brust. Katzen wiegen 4-6 Kilo, Kater bis zu 8 Kilo. An Farbvariationen gibt es mehr als 300 und am beliebtesten sind silberne Katzen.

Zusammenfassung der 300 Farbvariationen:

  • Colorpoint = hier sind nur die Körperspitzen in der Grundfarbe gefärbt
  • Chinchilla = 1/8 des Haares hat schwarze Grundfarbe, der Rest vom Ansatz Silberweiß
  • Tabby = bedeutet getigert. Je nach Färbung gibt es Tabby in mackerel, classic, blotched, spotted und ticked
  • Toertie = dreifarbig und Schildpatt
  • Torbie = Farbkombie von Tortie und Tabby
  • Zweifarbig = jede Farbe mit weiß, so wie je nach Farbanteil Harlekin mit 1/6 farbigem Fell, Van mit hohem Weißanteil und Bicolor mit gleichem Anteil weiß/farbig.

BLH sind ebenfalls sehr Menschenbezogen und brauchen die Gesellschaft eines Artgenossen. Es sind ausgeglichen, ruhige Katzen und mögen Aufmerksamkeit.

Bild zum Beitrag

Leider gibt es bei der BKH/BLH auch Erbkrankheiten wie HCM (Herzerkrankung hypertophe Kardiomyopathie), Gelenkerkrankungen, Blutkrankheite, Hämophilie, PKD (Nierenzysten), Polycystic Kidney Disease.

Daher ist es eben so Wichtig, NICHT vom Vermehrer, sondern vom eingetragenen, seriösen Züchter zu kaufen. Denn Züchter sind für den Rassenerhalt Zuständig und machen VOR einer Verpaarung ganz viele Tests, um Erkrankungen auszuschließen.

Züchter:

In der Katzenzucht gibt es einmal Katzenvereine, die einer Dachorganisation angehören und Katzenvereine, die unabhängig, also autonom, sind.

Die bekanntesten, mit Dachorganisation, sind:

  • FIFé
  • WCF
  • TICA
  • CFA

Seriöse Zuchtvereine und Zuchtverbände:

http://www.dru.de/

https://www.vom-taubertal.de/blog/katzenvereine-und-mehr/

http://katzencontent.com/2008/05/katzenvereine-und-katzenzuchtverbaende/

https://www.kitticat.de/thema/liste-der-bekanntesten-katzenzuchtvereine.37476/

https://www.katzenshow.com/liste-katzenvereine/

Alles Gute

LG 

 - (Katzenjunges, Rasse, Britisch Kurzhaar)  - (Katzenjunges, Rasse, Britisch Kurzhaar)

MUMOFTWOBOYS 
Fragesteller
 16.09.2023, 08:48

🤣🤣🤣🤣 sorry aber kannst du lesen?? Ich habe mir eine Katze geholt und wollte nur was über seine Tasse wissen

0
NaniW  16.09.2023, 20:55
@MUMOFTWOBOYS

ja, ich kann hervorragend lesen, aber der Satz, Zitat:"Ich habe eine British Kurzhaar/Langhaar Katze - Mutter Langhaar, Papa kurzhaar" ließt sich auch Tatsächlich so, als wenn du Mama, Papa und kitten hast ! OK, Nobody is perfect und ich schon gar nicht, bin herrlich unperfekt ! Tut mir leid, das ich dich als Vermehrer verunglimpft habe.

Denn noch hast du zur Rasse Ausführlich Info bekommen. Das Kitten ist ein Mix, da du aber offenbar nicht vom eingetragenen, seriösen Züchter das Kitten hast, somit auch keinen Stammbaum, ist es auch bloß ein Mix, ein Look alike BLH. Und wie lang ist das Fell ? Sprichst du vom Babyflausch ? Der geht in der Tat noch weg, aber ein Langhaar Kitten, bleibt ein Langhaar !

Und BITTE, lass deine Fellnase NICHT im Einzelhaft !

Alles Gute

LG

1

Das eine ist ne BLH,das Andere eine BKH. Mit der Rasse kenne ich mich nicht aus,aber es dürften 2 Rassen sein. Mir persönlich wäre das eh egal.

Ob sich das Fell noch ändert weiß ich nicht. Meine Misses Springels de la Gonzales a la Rabiata ist ein Main Coon Perser Mix. Sie kam mit recht fluffigen Fell,jetzt ist es eher lang und glatt. Sie ist knapp 4 Monate alt


MUMOFTWOBOYS 
Fragesteller
 15.09.2023, 14:17

Mir auch, ich möchte ja keine Zuchtkatze sondern ein Familienmitglied 😅 und so sehen wir unseren Kater auch - wir haben nicht vor zu züchten oder sonstiges, mich hätte es nur interessiert ☺️☺️

0
Ist er dann eigentlich reinrassig?

Nein, ein Mix aus Britisch Kurz- und Langhaar.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich kenne mich aus. ⚜️

Da die Katze wohl keine Papiere hat ist sie sowieso nicht reinrassig. Selbst wenn Mutter und Vater beide lang- oder kurzhaar wären.


MUMOFTWOBOYS 
Fragesteller
 15.09.2023, 13:07

Ja das weiß ich aber ich meine ob das die selbe Rasse ist oder nicht?😅 weil es ist ja eigentlich nur die Felllänge anders

0
Romy0  15.09.2023, 13:11
@MUMOFTWOBOYS

Jein, die britisch langhaar ist die langhaarig Version der britisch kurzhaar. Ansonsten unterscheid sie sich nicht, sind aber trotzdem zwei unterschiedliche Rassen.

2